Mazda RX-Vision GT3 Concept Japanischer Überflieger für den DeskNicht erst seit gestern träumen Mazda-Fans von einem echten Sportwagen ihrer Marke. Am besten wäre ein RX mit Wankelmotor, wie es ihn in Form des RX-8 bis 2012 gab. Jetzt wird dieser Traum Wirklichkeit, wenn auch nur virtuell. Rennen kann man aber dennoch mit ihm fahren.26.05.2020
Es kann nur einen geben Toyota bringt Highlander nach EuropaIn den USA ist der Toyota Highlander seit Generationen eine feste Größe. Mit 4,95 Metern Länge scheint er auch genau dorthin zu passen. Doch ab dem kommenden Jahr soll das wuchtige SUV auch deutsche Straßen erobern.12.05.2020
Sportler für die Masse Toyota Celica - der Mustang-Jäger wird 50Der Ford Mustang war für viele Sportwagenbauer ein Vorbild. Aber es war nicht der Opel Manta, der das Muscle-Car am besten kopierte. Die beste Interpretation kam mit dem Toyota Celica aus Japan. Über drei Jahrzehnte jagte der preiswerte Japaner das Pony.05.05.2020
Insider-Berichte zu Konzernumbau Kehrt Nissan Europa den Rücken?Der skandalgeplagte Autobauer Nissan will sich Insidern zufolge neu aufstellen. Dazu gehört offenbar auch ein Rückzug aus dem Europa-Geschäft. Auch die Partnerschaft mit Renault und Mitsubishi will der japanische Konzern wohl anders aufteilen. 04.05.2020
Der schlichte Japaner Mitsubishi ASX - nach Jahren zuverlässigDer Mitsubishi ASX ist seit 2010 auf dem Markt. Die Hochzeit für den schlichten Japaner ist allerdings vorbei. Dennoch gehört das SUV, auch mit hohen Laufleistungen, zu den zuverlässigen Fahrzeugen beim TÜV.26.04.2020
Sogar mit Allradantrieb Toyota Yaris wird zum SUVDas gibt es im Segment der Kleinwagen kaum: ein SUV mit Allradantrieb. Toyota will jetzt, speziell für den europäischen Markt, den Yaris mit dem Zusatz Cross als echten Hochbeiner anbieten. Dafür haben die Japaner den Kleinwagen komplett überarbeitet.24.04.2020
Platzwunder aus Japan Honda Jazz III - gebraucht ohne AllürenWarum es der Honda Jazz III hierzulande nicht zu mehr Ansehen gebracht hat, ist unverständlich, denn der kleine Japaner hat eine ganze Reihe von Tugenden, die ihn attraktiv machen. Vor allem als Gebrauchtwagen.29.03.2020
Das Filetieren kommt später Coronavirus schüttelt Autobranche durchWegfallende Einnahmen und weiterlaufende Kosten: Die Corona-Krise sorgt für eine Vollbremsung der Autoindustrie. Analysten rechnen damit, dass Branchengrößen wie Daimler über Fusionen nachdenken müssten. Laut Unternehmensberatern stehen vor allem kleinere Zulieferer im Feuer.23.03.2020
Ende eines Wegbereiters Toyotas iRoad muss in RenteVor zehn Jahren gab es eine Ideenflut von Microcars. Kaum ein Hersteller, der keines, wenn auch nur als Studie auf die Messen dieser Welt schleppte. Unterdessen ist die erste Welle, zu der auch Toyotas Microcar gehörte, versickert.13.03.2020
Toyota Proace City Eine Frucht aus der PSA-KooperationBislang fehlte im Portfolio von Toyota ein kleiner Lieferwagen. Mit der Hilfe von PSA konnte diese Lücke jetzt geschlossen werden. Der Proace City ist Lieferwagen und Hochdachkombi. Dabei nutzt er die Basis von Berlingo und Co.10.03.2020