Kein Nachfolger in Sicht Bleibt Stoltenberg der NATO doch noch erhalten?Kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine verlängert NATO-Generalsekretär Stoltenberg im vergangenen Jahr sein Mandat ein drittes Mal. Der Vertrag läuft im Herbst aus. Doch die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses wollen, dass der Norweger noch eine Weile bleibt.22.06.2023
Sorge vor Scheinfrieden Stoltenberg: Militärischer Erfolg hilft Kiew am VerhandlungstischFür NATO-Chef Stoltenberg steht fest: Frieden kann es nur zu den Bedingungen der Ukraine geben. Daher verbessere jedes zurückeroberte Gebiet Kiews Verhandlungsposition mit Russland. Erst danach könne man über den langersehnten NATO-Beitritt sprechen.18.06.2023
Keine schnelle Einladung Deutschland und USA blockieren NATO-Zusage an UkraineDie Ukraine erhofft eine baldige Beitrittseinladung in die NATO, doch Berlin und Washington sind gegen eine solche Zusage. Auch auf eine gemeinsame Russland-Strategie können sich die Mitglieder wegen einer Blockade der Türkei nicht verständigen. Breite Zustimmung gibt es dagegen für etwas anderes.16.06.2023
Pistorius und Austin dafür Längere Amtszeit Stoltenbergs erwünschtDie Amtszeit von NATO-Generalsekretär Stoltenberg geht wohl noch einmal in die Verlängerung. Vier Wochen vor dem Gipfel in Litauen zeichnet sich ab, dass andere Kandidaten nicht die nötige breite Unterstützung hätten. Auch Verteidigungsminister Pistorius ist für den Norweger. 15.06.2023
Vor Verteidigungsministertreffen Stoltenberg erwartet Rüstungs-Offensive für Kiew Die NATO-Verteidigungsminister beraten morgen in Brüssel über neue Militärhilfen für Kiew, während die ukrainische Gegenoffensive anläuft. Generalsekretär Stoltenberg beobachtet an der Front heftige Kämpfe und schwere Verluste und kündigt einen Aktionsplan für die Rüstungsproduktion an. 14.06.2023
Vor NATO-Treffen im Juli Erdogan lässt Schweden weiter zappelnTrotz massiven Drucks aus Washington lässt sich der türkische Präsident im Streit um einen NATO-Beitritt Schwedens weiter bitten. Hoffnungen in Stockholm, dass aus Ankara für den Juli-Gipfel grünes Licht kommt, erfüllen sich nicht. Weitere Gespräche stehen an. 14.06.2023
"Zwingt Putin zur Einsicht" Stoltenberg setzt viel auf Kiews OffensiveMit Spannung blickt der NATO-Generalsekretär an die Front. Auch wenn die Offensive der Ukrainer noch in den Startlöchern steckt, erwartet Stoltenberg im Erfolgsfall Verhandlungen mit Russland. Auch US-Außenminister Blinken sieht den Frieden näher rücken. 13.06.2023
Stoltenberg trifft Erdogan Schweden hat laut NATO-Chef türkische Bedingungen erfülltSeit 13 Monaten wartet Schweden darauf, der NATO beitreten zu können. Bisher verhindert das unter anderem die Türkei unter Hinweis auf Sicherheitsbedenken. Diese seien nun ausgeräumt, findet der NATO-Generalsekretär. 04.06.2023
Baerbock: Aber nicht im Krieg NATO-Staaten wollen Ukraine aufnehmenBei einem Treffen der NATO-Staaten einigen sich deren Außenminister darauf, die Ukraine aufzunehmen. Dies könne aber erst nach Ende des Krieges mit Russland passieren, erklärt Außenministerin Baerbock. Es soll Mitte Juli weitere Schritte geben. Nur ein Land bremst. 01.06.2023
"Will heute niemand mehr" EVP-Chef fordert Aus für türkischen EU-BeitrittEin EU-Beitritt der Türkei ist mit dem Wahlsieg von Präsident Erdogan nicht näher gerückt. EVP-Chef Weber plädiert sogar dafür, die Verhandlungen ganz zu beenden. Statt einer Vollmitgliedschaft solle man sich auf gute Partnerschaft besinnen, meint der CSU-Politiker. 29.05.2023