Zuspitzung im Ukraine-Konflikt Biden schlägt Putin Gipfeltreffen vorNach dem russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine sichern die Nato und die USA dem osteuropäischen Land ihre Unterstützung zu. Gleichzeitig wächst die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts. Nun macht Präsident Biden einen Annäherungsversuch an Moskau.13.04.2021
Wichtige Geste oder PR-Aktion? Polen sponsert Nato 7000 ImpfdosenRund 3500 Nato-Beschäftigte werden derzeit wegen eines bevorstehenden Gipfels geimpft - obwohl sie in Belgien noch gar nicht an der Reihe wären. Möglich macht das eine großzügige Spende aus Polen. Dort aber sind die Vakzine derzeit Mangelware. 26.03.2021
Faire Finanzierung von Truppen Nato-Mitglieder bremsen Stoltenberg ausIn der Nato sorgt ein Reformplan des Generalsekretärs für Streit. Stoltenbergs Vorschlag, das gesamte Verteidigungsbündnis für Truppen zahlen zu lassen, stößt auf Widerstand. Es ähnele zu sehr einer Trump-Maxime, verraten Insider über die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen.08.03.2021
Rückschlag für Stoltenberg Nato-Reformideen stoßen auf WiderstandGeneralsekretär Stoltenberg will umfangreiche Reformen der Nato anstoßen. Doch der Widerstand gegen einige seiner Ideen wächst. So lehnen offenbar etliche Alliierte eine Steigerung der Gemeinschaftsausgaben ab. Andere Pläne stoßen dagegen auf Zustimmung.08.03.2021
"Neues Kapitel" mit Biden Nato berät über Geld und Afghanistan-EinsatzDie Nato soll zukunftsfähig gemacht und Lasten sollen neu verteilt werden. Ob die Vorschläge des Generalsekretärs dazu Zustimmung finden, ist offen. Zudem wird sich die Allianz abseits der Reformgespräche mit dem Afghanistan-Einsatz beschäftigen müssen.17.02.2021
Streit ums Verteidigungsbudget Stoltenberg will Nato-Finanzierung ändernAuch nach dem Ende der Trump-Ära droht Streit um die Verteidigungsausgaben. Deshalb hat der Nato-Generalsekretär einen ausgefuchsten Vorschlag, wie er mehr Geld in den Gemeinschaftstopf lenken könnte. Bisher sparen nämlich vor allem Mitglieder, die keine Truppen stellen.15.02.2021
"Müssen Versprechen halten" Nato-Chef macht Taliban schwere VorwürfeAfghanistan ist seit Jahrzehnten eine Krisenregion. Die Hoffnung, das Abkommen zwischen den USA und den Taliban könnte dem Land Frieden bringen, geht anscheinend nicht auf. Nato-Generalsekretär Stoltenberg richtet sich deshalb mit klaren Worte an die Taliban.14.02.2021
Trotzdem unterm NATO-Ziel Bund gibt Rekordsumme für Verteidigung ausDie NATO erwartet auch von der neuen US-Regierung weiter Druck in Sachen europäische Verteidigungsausgaben. Schon jetzt ist absehbar: Deutschland wird wohl auch in diesem Jahr weiter unter dem vereinbarten Ziel bleiben. Die Bundesregierung hält die starre Quote dagegen für ungeeignet.07.02.2021
Reformvorstoß gegen Blockierer Nato will Mitgliedern Veto erschwerenSeit Jahren blockieren Ungarn und die Türkei wichtige Bündnisentscheidungen der Nato - im eigenen Interesse. Das soll nach Ansicht einer Expertengruppe nun ein Ende haben. Das Gremium empfiehlt, den Mitgliedsstaaten eine Blockade zu erschweren. Den Vorschlag umzusetzen, dürfte allerdings schwer werden.26.11.2020
Streit um Nato-Gelder aus Europa Stoltenberg erwartet auch von Biden DruckDie Wahlniederlage von US-Präsident Trump lässt viele europäische Bündnispartner aufatmen. Doch Nato-Generalsekretär Stoltenberg warnt nun nach einem ersten Telefonat mit dem gewählten Präsidenten Biden vor allzu großen Hoffnungen. Zudem ist offen, was in Afghanistan passiert.24.11.2020