London nennt keine Details Ukraine nutzt Storm-Shadow-Lenkwaffe bereitsKürzlich liefert Großbritannien der Ukraine als "Gamechanger" beschriebene Marschflugkörper. Storm Shadow heißen sie. Laut dem britischen Verteidigungsminister sind die Lenkwaffen eine Art Ersatz für nicht gewährte westliche Kampfjets. Über diese könnte wieder im Juni diskutiert werden.18.05.2023
In Zwickmühle manövriert NATO-General über Russland: "Goliath wankt"Die NATO sieht Moskau in ihrem Angriffskrieg immer mehr in Schwierigkeiten. Das hängt laut dem Vorsitzenden des Militärausschusses, Rob Bauer, mit der anhaltenden Unterstützung des Westens, aber auch der taktischen Brillanz der Ukraine zusammen. 10.05.2023
Keine konkrete Perspektive Wird der NATO-Gipfel zur Enttäuschung für Kiew?Die Ukraine will dem Militärbündnis möglichst schnell beitreten und Präsident Selenskyj fordert deutlichere Ansagen für den sommerlichen NATO-Gipfel in Litauen. Doch viel Bewegung beim Beitrittsfahrplan scheint es nicht zu geben. Es werde aber an zwei Formaten für eine stärkere Partnerschaft gearbeitet.02.05.2023
Stoltenberg zu Panzerlieferungen "Haben mehr als neun ukrainische Brigaden ausgerüstet"Nach Angaben von NATO-Generalsekretär Stoltenberg konnten durch westliche Waffenlieferungen bereits mehr als neun ukrainische Panzerbrigaden ausgestattet werden. Trotz der gelieferten Waffen warnt der Norweger davor, die russischen Invasoren zu unterschätzen. 27.04.2023
Nachschub, Ausbildung, Reparatur Ramstein-Gruppe rüstet Kiew für PanzerschlachtIn Ramstein verständigen sich die Unterstützer Kiews auf die nächsten Schritte im Krieg gegen Russland: Statt Kampfjets zu liefern, will man die Luftverteidigung der Ukraine massiv stärken. Auch bei der Ausrüstung mit Kampfpanzern gibt es Bewegung.21.04.2023
"Gefahr für unser Land" Kreml: Kriegsziel bleibt NATO ohne UkraineRusslands Drohungen haben Finnland bereits zum NATO-Beitritt gebracht, das Land ändert seine Taktik deshalb nicht. Zum Besuch von Jens Stoltenberg in Kiew wiederholt Kremlsprecher Peskow die Drohgebärde, dass Russland die Aufnahme der Ukraine verhindern werde. Spekulationen über ein Putin-Double nannte er "seltsam".20.04.2023
Erster Besuch seit Kriegsbeginn Stoltenberg überraschend in Kiew eingetroffenUnter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist der NATO-Generalsekretär in die ukrainische Hauptstadt gereist. Auf ersten Bildern ist er vor einer Gedenkstätte für getötete Soldaten zu sehen. Der Norweger hatte zuletzt dazu aufgerufen, Russland ein für alle Mal seine Grenzen aufzuzeigen.20.04.2023
Beitritt, aber nicht im Krieg NATO will Ukraine Weg zu Mitgliedschaft ebnenDer Ukraine stellt der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg eine Perspektive in Aussicht: Ein neues Unterstützerprogramm soll es ihr erleichtern, in das Bündnis aufgenommen zu werden. Allerdings nicht zu Kriegszeiten.05.04.2023
Kreml kündigt Gegenmaßnahmen an Finnland ist Mitglied der NATO - Schweden muss weiter wartenMit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wächst das Bedürfnis anderer Länder nach militärischem Schutz. Finnland und Schweden geben ihre jahrzehntelange Unabhängigkeit auf und streben in die NATO. Für Helsinki ist der Prozess nun erfolgreich abgeschlossen. Schweden hängt weiter vom Wohlwollen der Türkei ab.04.04.2023
NATO-Beitritt Finnlands Kreml droht mit "Gegenmaßnahmen"Ein vorgebliches Ziel des russischen Kriegs gegen die Ukraine war es, möglichst wenig NATO an der eigenen Grenze zu haben. Damit scheitert Putin offensichtlich. Finnland wird nun offiziell ins Bündnis aufgenommen, und Moskau stößt, wie so oft, Drohungen gegen den Westen aus.04.04.2023