Schrille Weihnachtsbotschaft Das Inflationsgespenst wird wohl länger herumspukenUS-Notenbankchef Jerome Powell und EZB-Präsidentin Christine Lagarde haben zuletzt glasklar gemacht: Sie sind noch lange nicht am Ziel. Die Teuerungsrate wird mehrere Jahre über dem Ziel von zwei Prozent liegen. Auch die EZB-Volkswirte haben ihre Zinserwartungen überarbeitet.25.12.2022
Jerome Powell und der Leitzins Wie die Fed das Börsenjahr 2022 geprägt hatWackelig, ruckelig, ungemütlich. Das war im Januar Raimund Brichtas Prognose für das diesjährige Börsenjahr - und er sollte Recht behalten. Wie die US-Notenbank die Börsen durchgeschüttelt hat, darum geht's in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".22.12.2022
Wie hoch geht es noch? US-Notenbank schraubt die Zinsen nach obenDie US-Währungshüter werden auf der kommenden Sitzung wohl einen Gang zurückschalten, die Zinsen aber dennoch weiter erhöhen. Sie hoffen, dass der Preisdruck deutlich nachlassen wird.14.12.2022
Weniger aggressive Zinspolitik Powell-Rede macht Wall Street HoffnungMit seiner Ankündigung, das Tempo der Zinserhöhungen zu drosseln, versetzt Fed-Chef Jerome Powell die Händler in Euphorie - und das, obwohl die Inflation nach wie vor deutlich zu hoch ist und die US-Wirtschaft schwächelt. Gefragt sich plötzlich wieder Staatsanleihen, aber auch Papiere von Software-Firmen. 30.11.2022
US-Konjunkturbericht Fed: Keine "klaren Fortschritte" im Kampf gegen InflationZuletzt beschließt die US-Notenbank viermal in Folge Zinsabhebungen von 0,75 Prozent - drastische Schritte zur Bekämpfung der Inflation. Obwohl die Fed keine Grund zur Entwarnung sieht, könnte der nächste Zinsentscheid niedriger als bisher ausfallen.30.11.2022
Hoher Inflationsdruck Fed steht kurz vorm nächsten Jumbo-ZinsschrittDie US-Notenbank legt nach: Am Mittwoch wird sie die Zinsen angesichts schnell steigender Preise wohl wieder kräftig erhöhen. Doch dann könnte sie den Fuß vom Pedal nehmen.02.11.2022
"Es ist ein Albtraum" US-Notenbank schwingt die Zins-KeuleDie Inflation in den USA scheint gekommen, um zu bleiben. Die US-Notenbank Fed steht deshalb vor dem nächsten Jumbo-Zinsschritt. Und es werden wohl weitere folgen müssen.21.09.2022Von Jan Gänger
Verunsicherung nach Powell-Rede Wie geht es weiter mit den Zinsen?Es knistert gehörig an den Börsen. Eine Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell sorgt für Missklänge bei Anlegerinnen und Anlegern. Was steckt dahinter?01.09.2022
Langer Kampf gegen die Inflation Powell nimmt Schmerzen bei Zinserhöhungen in KaufDie US-Notenbank stimmt auf weitere Zinsschritte im Kampf gegen die Inflation ein. Diese werden Folgen für die Beschäftigung, für Unternehmen und für Haushalte haben. Ein Scheitern der Bemühungen aber wäre noch schmerzhafter, sagt Fed-Chef Powell.26.08.2022
Zweites Schwächequartal in Folge US-Wirtschaft rutscht in die Rezession abDie Wirtschaftsleistung der USA schrumpft weiter - trotz guter Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Technisch gesehen befindet sich das Land damit in der Rezession. Von einer Konjunkturschwäche auf breiter Basis will der US-Notenbankchef allerdings nichts wissen.28.07.2022