Fed und EZB vor Entscheidungen Notenbanken stecken in der Omikron-FalleDie Inflation zieht an, der Druck auf die amerikanische Federal Reserve und die EZB wächst, die Geldpolitik zu straffen. Doch eine überstürzte Zinserhöhung ist riskant. Sie könnte die durch die Omikron-Welle ohnehin gefährdete Konjunkturerholung im Keim ersticken.15.12.2021
"Nicht die Realität" Biden bereitet auf Rekord-Inflation vorDie offiziellen Inflationszahlen sind noch nicht veröffentlicht, doch US-Präsident Biden ist offenbar sehr nervös. Er bittet seine Landsleute vorsorglich, Ruhe zu bewahren. 10.12.2021
Neue Virus- und Inflationsängste Fed lässt Wall Street wieder abschmierenDie Inflation steigt und damit die Aussicht, dass die US-Notenbank früher an der Zinsschraube dreht. Die Anleger, die sich gerade von den Sorgen um die Omikron-Variante erholt hatten, reagieren mit Abverkäufen. Auch eine Botschaft des Moderna-Chefs sorgt für neue Unsicherheit.30.11.2021
"Inflationsrisiko nimmt zu" Fed-Chef erwägt früheres Aus bei ZukäufenDie US-Notenbank hofft nicht mehr auf eine schnell abklingende Inflation. Fed-Chef Powell stimmt Finanzmärkte zugleich darauf ein, dass die lockere Geldpolitik früher enden könnte als zunächst gedacht. Die milliardenschweren Wertpapier-Zukäufe müssten dann schneller heruntergefahren werden. 30.11.2021
Gewinne schmelzen ab Powell-Ernennung drückt TechwerteDie Aussicht auf Kontinuität an der Spitze der US-Notenbank treibt die US-Börsen zunächst an, der Trend hält aber nicht bis zum Schluss. Allerdings bekommt der Dollar einen Schub und die Renditen ziehen kräftig an. Bei den Einzelwerten geht unter anderem ein Raumfahrtkonzern durch die Decke.22.11.2021
Kontinuität an der Spitze Biden nominiert Fed-Chef Powell für zweite AmtszeitDie Überraschung bleibt aus. US-Präsident Biden will den Chef der einflussreichsten Notenbank der Welt im Amt belassen. Fed-Chef Powell kann damit den gerade begonnenen Ausstieg aus der Krisenpolitik fortsetzen.22.11.2021
Die Wende kommt Darum wird die US-Notenbank weniger lockerJeden Monat pumpt die US-Zentralbank 120 Milliarden Dollar in den Finanzmarkt. Doch jetzt steht das Zurückfahren des Krisenprogramms unmittelbar bevor. Fed-Chef Powell wird am Abend die Wende einleiten. 03.11.2021
Nach Attacke auf Powell Biden: Trump hetzt Menschen im ganzen Land aufEigentlich schweigt sich US-Präsident Biden über seinen Vorgänger meist vornehm aus. Doch bei einem Wahlkampfauftritt in Virginia findet er ungewöhnlich scharfe Worte gegen Trump: Dieser verbreite Hass und verunglimpfe "amerikanische Helden".27.10.2021
Anfang vom Ende der Lockerheit? US-Notenbank will Krisenmodus verlassenDie US-Notenbank entscheidet, ob sie sich langsam von der extrem lockeren Geldpolitik verabschiedet. Fed-Chef Jerome Powell dürfte die Märkte auf eine Drosselung der milliardenschweren Wertpapierkäufe vorbereiten.22.09.2021
Märkte warten auf Entscheid Wie kehrt die Fed aus Krisenmodus zurück?Die Preise steigen und der Arbeitsmarkt erholt sich von der Corona-Krise. Von der US-Notenbank Fed wird erwartet, dass sie wieder etwas in die Normalität zurückkehrt. Einen alten Fehler will sie diesmal vermeiden.20.09.2021