Ging deswegen Ost-Rom unter? Historiker streiten über Folgen der Pest Zwischen 12 und 100 Millionen Opfer soll die Justinianische Pest gefordert haben. Exakte Zahlen gibt es nicht, nur Schätzungen. Wissenschaftler der Hebräischen Universität Jerusalem wollten es genau wissen und setzten dabei auf Datenanalysen. Ihre Ergebnisse werden nun heiß diskutiert.04.12.2019
Mit dem Fahrstuhl zu den Gräbern Jerusalem plant unterirdischen FriedhofWenn Juden beerdigt werden, dürfen ihre Gräber nicht noch einmal verwendet werden. Aus diesem Grund - und aus Sorge um genügend Platz, ist in Israel ein einzigartiges Projekt entstanden: In Jersualem eröffnet bald der erste unterirdische Friedhof seiner Art.21.09.2019
Trumps Tiraden beherzigt Israel verweigert US-Demokratinnen EinreiseZwei prominente Demokratinnen dürfen keine Termine in Israel wahrnehmen. Das Land will den beiden Musliminnen die Einreise verwehren, weil sie ihm das Existenzrecht absprechen würden. Das ist ganz im Sinne von US-Präsident Trump. Für ihn sind die beiden Frauen eine "Schande".15.08.2019
Polizei räumt heilige Stätte Ausschreitungen auf dem TempelbergAm muslimischen Opferfest Eid al-Adha kommt es auf dem Jerusalemer Tempelberg zu Unruhen. Bei Auseinandersetzungen mit der Polizei werden mehrere Menschen verletzt. Schließlich wird die für Juden wie Muslime heilige Stätte geräumt.11.08.2019
"Das Maß ist voll" Direktor des Jüdischen Museums tritt zurückDas Jüdische Museum Berlin steckt in politischen Turbulenzen. Eine tendenziöse Jerusalem-Schau erzürnt die israelische Regierung, dem Zentralrat der Juden missfällt ein israelfeindlicher Tweet. Nun ist Direktor Peter Schäfer zurückgetreten.14.06.2019
"Annexion ist Recht Israels" US-Botschafter heizt Westjordanland-Zwist anSeit Donald Trump Herr im Weißen Haus ist, fühlt sich die israelische Regierung ermutigt, jüdische Siedlungen im Westjordanland als Teil Israels anzusehen. Der US-Botschafter gießt nun Öl ins Feuer. Die Palästinenser sehen ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. 09.06.2019
Vor dem Al-Kuds-Marsch in Berlin Giffey fordert Signal an JudenAm Nachmittag wird der Al-Kuds-Marsch durch Berlin ziehen. Im vergangenen Jahr wurden dabei antisemitische Parolen gerufen. Familienministerin Giffey fordert die Zivilgesellschaft auf, das nicht zuzulassen.01.06.2019
US-Botschaft in Jerusalem Vor einem Jahr starb die Zwei-Staaten-LösungAm 14. Mai 2018 eröffnen die USA symbolisch ihre Botschaft in Jerusalem. Präsident Trump schafft damit Fakten. Davon ist auch in hohem Maße das jahrzehntelange Ringen um eine Zwei-Staaten-Lösung betroffen.14.05.2019Von Wolfram Neidhard, Tel Aviv
Gewalt an der Klagemauer Ultraorthodoxe greifen betende Frauen anDie jüdische Gruppe "Frauen der Mauer" in Jerusalem begeht den Weltfrauentag mit einem Gebet an der heiligsten Stätte des Judentums. Dafür, dass Frauen auch hier die gleichen Rechte wie Männer haben, setzten sich die Aktivistinnen seit 30 Jahren ein. Für viele Ultraorthodoxe ist das eine Provokation. 08.03.2019
Fusion mit neuer Botschaft USA schließen Konsulat in JerusalemErst zieht die US-Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem. Nun wird das Konsulat für palästinensische Angelegenheiten offiziell mit der neuen Botschaft zusammengelegt. Die Palästinenser befürchten eine politische Positionierung.04.03.2019