Vorstand akzeptiert Bußgeld AfD gibt im Streit um Parteispenden aufDie AfD will lieber 270.000 Euro zahlen, als den Rechtsstreit um gespendete Werbeplakate weiterzuführen. Der Grund: Die Affäre soll im anstehenden Wahlkampf nicht im Weg stehen. Trotzdem hält die Partei an ihrer Meinung fest. Das verhängte Bußgeld sei "sachlich falsch und anfechtenswert".26.06.2020
Illegale Spenden aus der Schweiz Ex-Wahlkampfleiter belastet MeuthenEr hat sich juristisch dagegen gewehrt, doch nun scheint AfD-Chef Meuthen einzulenken. Wegen der Annahme anonymer Wahlkampfspenden wird seine Partei wahrscheinlich ein sechsstelliges Bußgeld zahlen müssen. Ein früherer Mitarbeiter Meuthens macht dessen Fehlverhalten nun abermals deutlich.20.06.2020
"Das muss ein Ende haben" Höcke startet neue Attacke gegen MeuthenEx-"Flügel"-Wortführer Kalbitz darf in der AfD bleiben, Parteichef Meuthen muss - zumindest zunächst - eine Niederlage einstecken. Der Kalbitz-Vertraute Höcke nutzt diese Situation der Schwäche, um seinem Rivalen einen neuen Hieb zu versetzen. 20.06.2020
Nach Richterspruch zu Kalbitz Meuthen bezeichnet Urteil als "Gnadenfrist"Die Machtrangeleien in der AfD halten an und spalten die Partei. Jörg Meuthen glaubt auch nach dem Richterspruch zum Parteiausschluss von Andreas Kalbitz an seine Mitstreiter im Bundesvorstand. Für den Parteichef ist die juristische Niederlage lediglich ein Aufschieben der Entscheidung.20.06.2020
Eilantrag gegen AfD-Rauswurf Kalbitz will vor Gericht ziehenSeit seinem Parteiausschluss vor vier Wochen befeuert Ex-AfD-Politiker Kalbitz einen internen Machtkampf mit Parteichef Meuthen. Nun soll der Fall auch vor Gericht kommen. Medien berichten, dass Kalbitz' Anwälte einen Eilantrag beim Landgericht stellen wollen.09.06.2020
Machtkampf innerhalb der AfD Pazderski springt Meuthen zur Seite Im innerparteilichen Streit um den Rauswurf von Rechtsaußen Kalbitz geht der Berliner AfD-Fraktionschef Georg Pazderski auf Distanz zu den Rechtsnationalen und stellt sich hinter Co-Parteichef Jörg Meuthen. Ein paar belehrende Worte über den Wert der Demokratie hat Pazderski ebenfalls parat.28.05.2020
"Das legt sich wieder" Meuthen hält Machtkampf für "Überreaktion"Im Streit über die Mitgliedschaft des Brandenburger Politikers Kalbitz sägen die Parteigranden Gauland und Chrupalla am Stuhl des Co-Vorsitzenden Meuthen. Dieser sieht in den Aussagen seiner Rivalen eine "Überreaktion" - und setzt darauf, dass sich das Thema rasch von alleine erledigt.24.05.2020
"Ist erst mal kein Machtkampf" Gauland sicher: AfD wird Kalbitz nicht losZerbricht die AfD am Parteiausschluss des brandenburgischen Rechtsaußen Andreas Kalbitz? Zumindest rumort es innerhalb der Partei. Daran wird auch eine mögliche Rückabwicklung des Rauswurfs nichts ändern, mit dem der Fraktionschef fest rechnet.22.05.2020
Warnung vor AfD-Spaltung Höcke sagt Meuthen den Kampf anMit dem Parteiausschluss vom Rechstaußen-Mann Kalbitz, sorgt AfD-Chef Meuthen für Streit in der Partei. Nun meldet sich der Thüringer Landesvorsitzende Höcke mit einer Attacke zu Wort.21.05.2020
Machtkampf mit Höcke und Gauland Meuthen plädiert für AfD-SonderparteitagNach dem Ausschluss von Kalbitz aus der AfD plädiert Parteichef Meuthen für einen Parteitag, der den Richtungsstreit klären soll. Gleichzeitig zeigt er sich überzeugt, dass die Mehrheit der Parteimitglieder hinter ihm stehe. Scharfe Kritik übt er an Fraktionschef Gauland.20.05.2020