"Festung Europa" im EU-Parlament AfD und Lega wollen neue Fraktion bildenKonservativ, freiheitlich und patriotisch - so sehen sich viele rechtspopulistische Parteien. Im Europaparlament bilden sie künftig eine gemeinsame Fraktion. Neben der italienischen Lega wird auch die AfD eine tragende Rolle einnehmen.08.04.2019
AfD-Mann von Moskau beeinflusst? Frohnmaier weist Marionetten-Vorwurf zurückAuf dem AfD-Politiker Frohnmaier lastet ein schwerer Verdacht: Medienberichten und dem Kremlkritiker Chodorkowski zufolge soll der Bundestagsabgeordnete unter russischer Einflussnahme stehen. Nun nennt er den Vorwurf "verrückt".06.04.2019
Eine Million Euro zurückgelegt AfD wappnet sich für mögliche StrafzahlungParteispenden aus der Schweiz könnten für die AfD bald teuer werden. Die Partei beteuert, die Summen wieder zurücküberwiesen zu haben, doch eine Strafe scheint unausweichlich. Für den Ernstfall legen die Rechtspopulisten bereits Geld zurück.30.03.2019
Geld von Verwandten und Freunden Bericht schürt neue Zweifel an AfD-SpendenDer Verdacht, dass es bei Spenden an die AfD mit unlauteren Dingen zugegangen ist, erhärtet sich. Ein Großteil der Spender kennt sich untereinander, einem Bericht zufolge sind sind sie sogar verwandt oder befreundet. Einige hätten bereits zugegeben, nur Strohmänner zu sein.29.03.2019
1000 Euro in bar für Strohmann AfD soll für falsche Quittung gezahlt habenDer Druck auf AfD-Chef Jörg Meuthen im Skandal um illegale Parteispenden nimmt weiter zu. Dem "Spiegel" zufolge soll ein Strohmann nun gestanden haben, Geld für eine gefälschte Quittung erhalten zu haben.22.03.2019
Übermacht am rechten Rand Höcke kann sich entspannt zurücklehnenWieder einmal streitet die AfD um den Thüringer Landeschef Björn Höcke. Doch so heftig wie derzeit war der Streit um die Ausrichtung der Partei noch nie. Einer kann sich bei dem Schauspiel zurücklehnen und hat nichts zu befürchten.18.03.2019Von Benjamin Konietzny
Klare Botschaft zu Christchurch Das Schweigen der AfD ist nicht zu überhörenGibt es einen Terroranschlag in der westlichen Welt, reagiert eigentlich keine Partei schneller als die AfD. Doch nach dem Anschlag von Neuseeland hüllen sich führende Vertreter in vielsagendes Schweigen. Die Botschaft ist unmissverständlich.16.03.2019Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Illegale Spende an Meuthen? AfD droht sechsstellige StrafzahlungSeit Monaten muss sich die AfD für Spenden aus dem Ausland rechtfertigen. Nun rückt die Wahlkampfunterstützung einer Schweizer PR-Firma für Parteichef Meuthen in den Fokus der Bundestagsverwaltung. Es könnte eine empfindliche Strafe verhängt werden.11.03.2019
Streit um "Prüffall" Verfassungsschutz akzeptiert Urteil zur AfDDer Verfassungsschutz darf die AfD zwar prüfen. Die Partei öffentlich als "Prüffall" zu bezeichnen sei allerdings rechtswidrig, entscheidet das Kölner Verwaltungsgericht. Die Behörde beugt sich nun dem Urteil, um weitere juristische Streitigkeiten zu vermeiden.08.03.2019
Affäre um Parteispenden AfD droht Strafe von über 100.000 EuroWaren die Spenden aus der Schweiz zugunsten der AfD illegal? Im Fall des Europawahlkandidaten Guildo Reil sieht die Bundestagsverwaltung diese Annahme wohl als erwiesen an. Der Partei um Jörg Meuthen droht nun eine empfindliche Geldstrafe.07.03.2019