Höckes Flügel warnt vor Spaltung Machtkampf entscheidet über Zukunft der AfDSchwache Umfragewerte, den Verfassungsschutz im Nacken und nun das: Mit dem Rauswurf des Flügel-Frontmanns Kalbitz fordert Co-Chef Meuthen die Rechtsaußen-Fraktion innerhalb der Partei heraus. Die Radikalen aus dem Osten stellen sich auf eine Entscheidungsschlacht ein und beginnen, Gräben zu ziehen.19.05.2020Von Sebastian Huld
Debatte um Kalbitz-Ausschluss Meuthen sieht Parteimehrheit hinter sichIn der AfD schwelt der Streit um den Parteiausschluss von Brandenburgs Landeschef Kalbitz. Parteichef Meuthen, der den Ausschluss angestrebt hatte, sieht allerdings die Mehrheit der AfD hinter sich. Die Partei müsse sich "frei von rechtsextremen Bezügen halten", sagt er.19.05.2020
Streit um Rechtsaußen Kalbitz AfD-Chef Meuthen schießt gegen Höcke zurückDie Causa Kalbitz sorgt in der AfD für reichlich Misstöne: Co-Chef Meuthen weist den von Höcke hervorgebrachten Vorwurf des Verrats zurück und geht selbst in den Angriffsmodus. Die Brandenburger Landtagsfraktion will derweil Kalbitz als ihren Vorsitzenden mit allen Mitteln behalten.17.05.2020
Nun sind Zeugen gefragt Beweisstück für Kalbitz-Rauswurf verschollenErst gestern setzte der AfD-Vorstand den brandenburgischen Landes- und Fraktionschef Kalbitz vor die Tür. Jetzt soll sein Rauswurf allerdings schon wieder auf der Kippe stehen: Einem Zeitungsbericht zufolge ist Kalbitz' Aufnahmeantrag, der als Beweisstück dienen sollte, verschwunden.16.05.2020
AfD-Rauswurf mit Restrisiko "Kriegt Kalbitz recht, ist Meuthen am Ende"Völlig überraschend stimmt der Bundesvorstand der AfD für den Rauswurf von Rechtsaußen Andreas Kalbitz. Im Interview mit ntv.de erklärt Politikberater Johannes Hillje, was das für den bisherigen Brandenburger Landeschef, den Machtkampf innerhalb der Partei und Björn Höcke bedeutet.16.05.2020
"Tretet nicht aus!" Kalbitz wendet sich an seine Anhänger Überraschend erklärt der AfD-Vorstand die Mitgliedschaft von Andreas Kalbitz für nichtig. Nun wendet sich der bisherige Chef des Brandenburger Landesverbands an seine Parteifreunde - und fordert sie zum Weitermachen auf. Von einer Spaltung der Partei will Co-Chef Meuthen indes nichts wissen. 16.05.2020
Kontakt zu rechtsextremen Milieu Kalbitz ist nicht mehr Mitglied der AfDSeine Vergangenheit wird ihm zum Verhängnis: Weil der Brandenburger AfD-Landeschef Kalbitz frühere Kontakte ins rechtsextreme Milieu einräumt, wird seine Mitgliedschaft in der Partei für nichtig erklärt. Der prominente "Flügel"-Vertreter kündigt umgehend juristische Schritte an.15.05.2020
Meuthen gerät ins Abseits Sachsen-AfD beschwört Einigkeit der ParteiNachdem der Co-Vorsitzende Meuthen alle Gedankenspiele über eine Aufspaltung der AfD für beerdigt erklärt hat, legt die sächsische AfD nach: In einer Erklärung stellen die Unterzeichner fest, dass die AfD nur geeint Volkspartei werde. Bundestagsfraktionschef Chrupalla ist einer von ihnen. 23.04.2020
Nach Spaltungsvorstoß Meuthen drohte ParteiausschlussDer Vorschlag von AfD-Chef Jörg Meuthen, die Partei aufzuspalten, hat ihn einem Bericht zufolge an den Rand eines Parteiausschlussverfahrens gebracht. Hintergrund könnte demnach die kommende Bundestagswahl sein. 10.04.2020
Sondersitzung erzwungen AfD streitet um Corona-KursDie Corona-Krise macht der AfD politisch zu schaffen. Die Partei lässt keinen klaren Kurs erkennen. Informationen aus dem Inneren der Fraktion zeigen: Es gibt Streit um die Haltung zu der Pandemie.06.04.2020Von Benjamin Konietzny