Vorschlag einstimmig angenommen Unionsfraktion nominiert Klöckner als BundestagspräsidentinEines der Spitzenämter in der Politik soll Julia Klöckner bekommen. Die Union will die 52-Jährige an die Spitze des Bundestags hieven. Sie wäre dann protokollarisch die Nummer zwei im Land.17.03.2025
Nachfolge für Bas? Julia Klöckner soll offenbar Bundestagspräsidentin werdenDie Union plant offenbar, Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin vorzuschlagen. Die CDU-Politikerin setzt sich laut einem Medienbericht gegen einen prominenten Kandidaten durch. Unumstritten ist sie nicht.14.03.2025
Deutsche für Minister Pistorius Ein Kanzler Merz stößt auf SkepsisNur eine Minderheit der Deutschen glaubt, dass CDU-Chef Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. Sehr einig sind die Bundesbürger mit Blick auf Verteidigungsminister Boris Pistorius: 85 Prozent halten ihn als Minister für geeignet.04.03.2025
CDU-Politikerin im Frühstart Klöckner: Scholz hat "weder Sensibilität noch ein ausgeprägtes Sozialverhalten"Hat der Bundeskanzler den schwarzen CDU-Politiker Joe Chialo rassistisch beleidigt? Scholz verneint. Die Unionsabgeordnete Julia Klöckner greift Scholz jetzt scharf an.13.02.2025
"Für das, was Ihr wollt ..." Julia Klöckner löscht nach Kritik seltsamen CDU-AfD-BeitragEin Beitrag von Julia Klöckner in sozialen Netzwerken hinterlässt bei vielen Nutzern Fragezeichen. Macht die CDU-Politikerin deutlich, dass sich Christdemokraten und AfD sehr nahe sind? Die 52-Jährige ersetzt den Beitrag später und erklärt sich ausführlich. Weitere Kritik wird aber vermutlich folgen.09.01.2025
Wahltalk bei Maischberger "Union nicht Ersatzrad einer entgleisten Regierung"Eigentlich möchte die Rumpf-Ampel in diesem Jahr noch einige wichtige Vorhaben durch den Bundestag bringen. Wenn es nach der CDU-Politikerin Julia Klöckner geht, kann sie sich das wohl abschminken. Damit wackeln etwa das Deutschlandticket und die Kindergelderhöhung. 13.11.2024Von Marko Schlichting
"Bereit für schnelle Neuwahlen" Union schießt gegen Scholz und fordert "sofort" VertrauensfrageNach dem Aus der Ampel-Regierung ist für die Union klar: Vertrauensfrage und Neuwahlen müssen schnellstmöglich stattfinden. Bundeskanzler Scholz steht dabei im Mittelpunkt der Kritik aus der Opposition. 06.11.2024
"Kündigungsschreiben an Ampel" Lindners Papier wird als Akt "nackter Verzweiflung" abgestempeltDas umfangreiche Grundsatzpapier von Christian Lindner sorgt für Chaos in der ohnehin bestehenden Regierungskrise. Die Opposition nennt es "absurd". Sogar "Kündigungsschreiben" wird das Dokument genannt. Die Grünen geben sich freundschaftlich, wollen mit dem Minister über die Forderungen diskutieren.01.11.2024
Haushalt 2025 wackelt bedenklich Wirtschaft schrumpft, nur Habecks Zuversicht wächstBundeswirtschaftsminister Habeck räumt eine erneute Rezession ein, sieht aber viel Licht am Ende des Tunnels. Dabei könnte es sich allerdings um einen entgegenkommenden Zug handeln: Das sinkende Wirtschaftswachstum stellt auch den wackeligen Ampel-Haushalt infrage. 09.10.2024Von Sebastian Huld
Klöckner: "Unverantwortlich" Union warnt Ampel vor neuem AbtreibungsgesetzIn der kommenden Woche will eine Regierungskommission laut "Spiegel" empfehlen, Schwangerschaftsabbrüche in den ersten zwölf Wochen komplett der Frau freizustellen. Die Union ist entsetzt über die Aufkündigung des mühsam erreichten Abtreibungskompromisses. Im ntv Frühstart erklärt Julia Klöckner, warum.10.04.2024