Ukrainer wählen Präsidenten Übersteht Poroschenko ersten Wahlgang?Diese Präsidentenwahl in der Ukraine geht in die Geschichte ein: mit einer Rekordzahl von 39 Kandidaten und einem 80 Zentimeter langen Stimmzettel. Doch nur drei Politiker können sich eine realistische Chance ausrechnen. Dabei könnte ein Quereinsteiger vorn liegen.31.03.2019
Kurz vor Präsidentenwahl Kämpfe in der Ostukraine eskalierenAm Sonntag findet in der Ukraine die Präsidentenwahl statt. Derweil spitzt sich im Osten des Landes die Situation zu. Regierungstruppen und prorussische Separatisten beschießen sich mit schweren Waffen. Es gibt einen Toten.30.03.2019
Wahlen in der Ukraine Timoschenko will es noch einmal wissenAm Sonntag sind Präsidentschaftswahlen in der Ukraine. Amtsinhaber Poroschenko muss sich wieder einmal Herausforderin Julia Timoschenko stellen. Doch in den Umfragen macht ihm ein einstiger Komiker die größte Konkurrenz.29.03.2019
Poroschenko droht die Abwahl Ein Komiker könnte die Ukraine führenAm 31. März wird entschieden, wer die Ukraine in den kommenden fünf Jahren führt. Präsident Poroschenko hat dabei nicht die allerbesten Karten. Er bekommt es bei der Wahl vor allem mit einer alten Bekannten und einem politischen Seiteneinsteiger zu tun.09.03.2019Von Wolfram Neidhard
Wahl in der Ukraine Timoschenko will wieder Präsidentin werdenDie einstige ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko gibt ihre Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl bekannt. In ihrer Heimat ist die Politikerin umstritten. Dennoch stehen ihre Chancen, erneut gewählt zu werden, gar nicht so schlecht.22.01.2019
Vereinbarung "nicht erfüllt" Merkel hält an Russland-Sanktionen festWegen der Krim-Annexion belegt die EU Russland 2014 mit Sanktionen. Diese laufen im Dezember dieses Jahres aus, Bundeskanzlerin Merkel will sie jedoch beibehalten. Bei ihrem Besuch in Kiew kritisiert sie fehlende Fortschritte in der Ostukraine.01.11.2018
Verbot russischer Kulturprodukte Russland sanktioniert ukrainische PolitikerMoskau belegt mehrere ukrainische Firmen und Politiker mit empfindlichen Finanzstrafen. Unter ihnen ist auch Julia Timoschenko. Begründet werden die neuen Strafen mit "unfreundlichen Aktionen" der Ukraine. 01.11.2018
Manafort und die Ukraine-Lobby Bericht belastet Trumps Ex-Berater schwerAb September muss sich der frühere Trump-Wahlkampfchef Manafort vor Gericht verantworten: Ihm wird Lobbyarbeit für den früheren ukrainischen Präsidenten Janukowitsch vorgeworfen. Ein Bericht enthüllt nun Brisantes über die Zusammenarbeit.05.04.2018
Blamage für Poroschenko Die ukrainische Polit-Fehde geht weiterEs wird gedroht, verhaftet und wieder freigelassen: Das Gezänke zwischen dem Oppositionellen Saakaschwili und Staatschef Poroschenko will kein Ende nehmen. Dabei müsste sich der ukrainische Präsident auf einen viel ernsthafteren Gegner konzentrieren. 13.12.2017
Machtkampf in Kiew geht weiter Ukrainisches Gericht lässt Saakaschwili freiWieder auf freiem Fuß: Im Tauziehen um seine Festnahme in Kiew erringt der ukrainische Politiker Michail Saakaschwili einen Teilerfolg. Ein Gericht ordnet seine Freilassung an. Ans Aufgeben denkt der staatenlose Oppositionelle noch lange nicht.11.12.2017