Anzeige wegen Belästigung Diekmann lässt Vorwürfe zurückweisenNoch-"Bild"-Herausgeber Diekmann ist von einer Mitarbeiterin des Springer-Konzerns angezeigt worden. Zum Vorwurf schweigen alle Beteiligten. Einem Medienbericht zufolge soll es um Belästigung gehen.06.01.2017
Langjähriger "Bild"-Chef Kai Diekmann verlässt SpringerSeit mehr als anderthalb Jahrzehnten führt Kai Diekmann Deutschlands größte Boulevard-Zeitung und prägte damit den Journalismus im Land. Nun geht der streitbare "Bild"-Chef. "Wir sind traurig", lässt sein Chef mitteilen. 30.12.2016
#Titanentischtennis Wallraff demontiert "Bild"-Chef DiekmannEs ist ein Kräftemessen zweier deutscher Journalisten-Titanen: Undercover-Reporter Günter Wallraff gegen "Bild"-Boss Kai Diekmann. Das Mittel der Wahl: Tischtennis. Das Ergebnis: eine sportliche Ohrfeige mit Demütigungs-Momenten.27.05.2016
Lindholm-"Tatort" Flop GunEin Eifersuchtsdrama auf einer Luftwaffenbasis? Wer da misstrauisch eine Augenbraue hebt, liegt goldrichtig. Nicht mal ein herzlos in der Leichenhalle rumliegender Kai Diekmann kann diesen Fall retten.22.11.2015Von Julian Vetten
Kai Diekmann wird befördert "Bild" bekommt neue Chefredakteurin15 Jahre lang prägte Kai Diekmann als Chefredakteur die Linie von Deutschlands größter Tageszeitung. Nun gibt er den Posten an eine enge Vertraute ab. Weitreichenden Einfluss auf das Blatt wird Diekmann allerdings behalten.05.11.2015
Ärger über Diekmann-Tweet Zweitligisten boykottieren "Bild"-AktionSechs Klubs wollen nicht mit dem Boulevard. Nach den Vorwürfen von "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann gegen den FC St. Pauli verzichten auch Vereine wie Bochum oder Duisburg auf die Flüchtlingsaktion. Für Flüchtlinge engagieren sie sich trotzdem.18.09.2015
Entscheidender WM-Schuss Götzes linker Schuh bringt zwei MillionenFür den guten Zweck spendet Fußballstar Mario Götze seinen linken Schuh aus dem WM-Finale gegen Argentinien. Mit ihm gelang der entscheidende Schuss zum Weltmeister-Titel. Auch andere Prominente geben Kostbares her.06.12.2014
Streit ums wahre Erbe Kohls Schreiber gegen "Bild" und MaikeDas neue Buch über den Altkanzler ist Helmut Kohl "unplugged". Doch ist es auch ein Vertrauensbruch? Der Autor ist sich keiner Schuld bewusst, im Gegenteil: Heribert Schwan sieht sich als Kohls wahrer Nachlassverwalter - und als Opfer von Maike Kohl-Richter.07.10.2014Von Hubertus Volmer
Die 1964er sind Glückskinder Deutschlands geburtenstärkstes JahrDas Lebensspiel der 1964 Geborenen heißt Reise nach Jerusalem: weil immer mehr Menschen als Stühle da waren. Wer 1964 auf die Welt kam, gehört zum geburtenstärksten Jahrgang, den Deutschland je hatte. Das war anstrengend, aber auch schön.06.09.2014Von Solveig Bach
Lesenswerte Verteidigung Wulff gegen die "Bild"-ZeitungChristian Wulff hatte keine Chance. Er hatte die "Bild"-Zeitung gegen sich, die "Frankfurter Allgemeine" und den "Spiegel". Nicht erst in der Hauskredit-Affäre. Auch schon vorher, als es um Joachim Gauck und den Islam ging.11.06.2014Von Hubertus Volmer