Angespannte Sicherheitslage Karnevalisten feiern zwischen Polizei und StraßensperrenDie Anschläge der vergangenen Monate und ein Terroraufruf des IS überschatten den Auftakt des Straßenkarnevals. In den Hochburgen sind Tausende Einsatzkräfte präsent, in kleineren Städten müssen die Veranstalter mitunter kreativ werden. Doch es gibt auch einzelne Absagen.27.02.2025
Kölner Polizei passt Einsätze an IS ruft zu Anschlägen beim Karneval aufIslamistische Attentäter könnten nach einer Turboradikalisierung auch in der Karnevalssaison zuschlagen. Ein entsprechender Aufruf des Islamischen Staates verbreite sich schnell, berichten Staatsschützer. Vier konkrete Ziele listet die Terrororganisation auf, die Polizei bereitet sich vor. 25.02.2025
Diese Spitzenpolitiker fehlen Das sind die Motivwagen beim Kölner RosenmontagszugWenige Tage vor dem Start des Kölner Rosenmontagszugs gewähren die Macher der Motivwagen einen Blick auf ihre Arbeit. Die USA, der Ukraine-Krieg und die Innenpolitik gehören zu den dominierenden Themen. Besonders ein Wagen sorgt derweil in der Domstadt bereits für Aufregung und auch Proteste.25.02.2025
"Die ganze Stadt trauert" München sagt nach tödlichem Anschlag Faschingspartys abVergangene Woche rast ein Afghane in München mit einem Auto in eine Menschenmenge. Eine Mutter und ihre junge Tochter sterben wenig später an ihren Verletzungen. Als Konsequenz sagt die bayerische Landeshauptstadt zwei große Faschingsveranstaltungen ab.18.02.2025
"Grund zu hoher Wachsamkeit" Sicherheitsbehörden besorgt wegen KarnevalDie Sorge ist groß: In den vergangenen Wochen erschüttern mehrere Angriffe Deutschland. Doch angesichts des bevorstehenden Karnevals sind die Sicherheitsbehörden gewappnet für "alle denkbaren Bedrohungen", wie Innenministerin Faeser sagt.17.02.2025
Gefährdete Großereignisse Vereine verschärfen Sicherheitskonzepte für KarnevalsumzügeDer Anschlag auf eine Demonstration in München rückt den Sicherheitsaspekt bei Faschingsumzügen erneut in den Blick. Millionen Menschen werden beim Straßenkarneval in Deutschland feiern. Die Gewerkschaft der Polizei überprüft die Sicherheit, die Vereine klagen über höhere Kosten. 15.02.2025
Tötung einer Frau vor 36 Jahren Karnevalsmörder muss lebenslang hinter GitterMord verjährt nicht. Daher kann ein Mann 36 Jahre nach der Tötung einer 24-Jährigen verurteilt werden: Er muss lebenslang in Haft. Aufgespürt wurde er nach einer Fernsehsendung zu dem Fall.01.03.2024
Grippe, Magen-Darm, Infekte NRW erlebt Hoch an KarnevalsinfektionenSchunkeln und Bützje, da kommt man sich im Karneval schnell nahe. Nach Aschermittwoch zeigt sich das dann in den Arztpraxen und Krankenhäusern. Denn die körperliche Nähe macht es auch Krankheitserregern leichter, sich das nächste Opfer zu schnappen.17.02.2024
Auf dem Heimweg vom Feiern Zwei Karnevalisten sterben bei VerkehrsunfallIm rheinländischen Weilerswist feiern Karnevalisten fröhlich eine große Party. Anschließend gehen viele vom Festzelt am Dorfplatz auf einem unbeleuchteten Weg entlang der Landstraße nach Hause. Kurz vor Mitternacht erfasst ein Auto zwei junge Männer. Der Fahrer kann nicht ausweichen, beide sterben. 12.02.2024
Tragisches Unglück in Thüringen Vierfache Mutter ertrinkt nach Faschingsfeier in FlussIm thüringischen Sonneberg stürzt eine Frau nach einer Faschingsfeier in einen Fluss. Rettungskräfte können nur noch die Leiche der 43-Jährigen bergen. Auch in der Nähe von Koblenz kommt es am Wochenende während einer Karnevalsveranstaltung zu einem tödlichen Unglück. 11.02.2024