Cessna-Irrflug über Europa Unglückspilot war Kölner KarnevalsgrößeAn Bord der Cessna, die am Sonntag nach einem rätselhaften Flug quer durch Europa in die Ostsee gestürzt ist, waren der deutsche Unternehmer Peter Griesemann und seine Familie. Griesemann ist im Kölner Raum als Karnevalist bekannt. Der Schock in seinem Verein sitzt tief.05.09.2022
Erster Karneval nach Pandemie In Rio de Janeiro wird wieder getanztMehrmals verschoben und von vielen vermisst: Der berühmte Karneval von Rio de Janeiro ist zurück. Nachdem das traditionelle Fest 2021 nach einem kolossalen Einbruch des Gesundheitssystems entfiel, ziehen die besten Sambaschulen wieder durch die Straßen der brasilianischen Küstenmetropole.23.04.2022
Mit Kriegsleid nicht vereinbar Düsseldorf sagt Rosenmontagszug erneut abDie Düsseldorfer Karnevalisten ziehen die Reißleine: Wegen des Ukraine-Kriegs und des damit verbundenen Leids sagt das Comitee Düsseldorfer Carneval den auf den 29. Mai verlegten Rosenmontagszug ab. Wegen der Pandemie war der Umzug zunächst vom Winter auf den Frühling verschoben worden.05.04.2022
Mehrere Verletzte bei Karneval Auto fährt in Menschenmenge in Belgien - sechs Tote Bei einem Karneval-Event im belgischen Strépy-Bracquegnies versammeln sich am Morgen mehrere Menschen, als ein Auto direkt in die Menge steuert. Laut belgischer Staatsanwalt sterben sechs Menschen, mehr als 37 seien verletzt worden.20.03.2022
Rosenmontags-Demo gegen Krieg 250.000 Menschen setzen in Köln ein ZeichenDer Rosenmontag ist eigentlich der Höhepunkt des karnevalistischen Treibens in Köln. Doch statt des traditionellen Umzuges findet in der Stadt eine Friedensdemonstration statt - mit eindrucksvoller Bilanz. "Alle stehen zusammen, wenn es darauf ankommt", resümiert der Karnevalspräsident.28.02.2022
Karneval "kann mehr als feiern" Köln demonstriert am Rosenmontag gegen KriegEine von der russischen Flagge aufgespießte Friedenstaube führt dieses Mal den Rosenmontagszug in Köln an. Statt Karneval zu feiern, finden sich Zehntausende zu einer Anti-Kriegs-Demonstration zusammen. Man wolle "ein Zeichen für die Solidarität der Menschen in der Ukraine" setzen, so der Zugleiter.28.02.2022
Friedensdemo für Ukraine geplant Kölner Karnevalisten sagen Rosenmontagszug abEin unbeschwertes Feiern sei angesichts des Krieges in der Ukraine kaum noch denkbar, gibt das Festkomitee Kölner Karneval bekannt. Während der Straßenkarneval heute noch stattfindet, streichen die Verantwortlichen das Rosenmontagsfest. Stattdessen soll es eine Friedensdemonstration geben.24.02.2022
Absage wäre "falsches Signal"? Köln feiert Karneval trotz Ukraine-KriegBunt verkleidete Menschen singen und schunkeln in der Kölner Innenstadt. 2000 Kilometer weiter östlich marschieren derweil russische Truppen in die Ukraine ein. Feiern trotz Krieg? Festkomitee und Stadt meinen: "Wir können und wollen den Karneval nicht absagen."24.02.2022
Bandausstieg zum Jahresende Höhner-Frontmann Krautmacher macht SchlussDer gezwirbelte Bart und stets gute Laune sind seine Markenzeichen: Höhner-Sänger Henning Krautmacher wird seiner Band zum Ende des Jahres allerdings den Rücken kehren. Die närrischen Musiker soll es aber auch weiterhin geben.22.02.2022
Omikron überlagert Feierlaune Karnevalshochburgen leiden unter UmsatzausfällenAuch dieses Jahr können viele Karnevalsveranstaltungen nicht stattfinden, wie vor Corona. Eigentlich nimmt die Wirtschaft mit Getränken, Übernachtungen und Kostümen rund 1,79 Milliarden Euro ein. Davon wird dieses Jahr laut Institut der deutschen Wirtschaft nur ein Bruchteil erreicht.22.02.2022