Feiern in Köln nur mit 2G-plus Reker droht Karnevalisten mit StrafenIn Köln steht die fünfte Jahreszeit bevor: Ab der Weiberfastnacht am 24. Februar sind in der Stadt wieder die Narren los. Doch völlig außer Kontrolle soll der Karneval in Köln nicht geraten. Oberbürgermeisterin Reker kündigt harte Strafen an. Dafür wird die gesamte Stadt zur "Brauchtumszone".22.02.2022
Schärfere Regeln Straßenkarneval in Köln nur mit 2G-PlusUnmittelbar vor Beginn des Straßenkarnevals weitet Köln die 2G-Plus-Bedingungen auf das Stadtgebiet aus. Es dürfe kein Feiern um jeden Preis geben hieß es. Stichprobenartige Kontrollen sollen die Einhaltung der Regeln garantieren.09.02.2022
Omikron lässt Zahlen explodieren Rio muss Karneval erneut verschiebenFür viele Bewohner Rio de Janeiros ist der Karneval mit seinen Samba-Umzügen durch die Millionenmetropole der wichtigste Termin im Jahr. Doch steigende Corona-Zahlen zwingen die Politik, das Spektakel auch dieses Jahr vorerst abzusagen. Wann endlich wieder auf den Straßen getanzt wird, ist unklar. 22.01.2022
Sondersitzung zu Impfpflicht? Bundestag würde Karnevalspause sausen lassenFalls die Impfpflicht kommt, dann nur mit Verspätung. An der Karnevalspause des Bundestags soll es aber nicht liegen - sowohl die Ampel-Koalition als auch die Opposition zeigen sich offen für eine Sondersitzung. Das heißt allerdings noch lange nicht, dass die Pflicht früher kommt.10.01.2022
Posse in Braunschweig Genarrte Narren - Karneval nach Fake-Brief abgesagtBis zu 200.000 Menschen nehmen am Braunschweiger Karnevalszug teil. Doch die Stadt meldet offenbar wegen der Pandemie Bedenken beim Land an. Die Mitteilung geht auch an den Karnevalsverein, der den Umzug absagt. Nun stellt sich raus: Stadt und Land wissen von nichts.03.01.2022
Raus aus "Talkshow-Modus" Kölner Karnevalisten kritisieren LauterbachStagnierende Impfquote, hohe Fallzahlen und Omikron: Für die Karnevals-Saison sieht es schlecht aus. Lauterbachs Idee: sie auf Sommer verschieben. Davon zeigen sich die Kölner Jecken wenig beeindruckt. Sie werfen dem Gesundheitsminister mangelndes Karnevals-Wissen vor. Der reagiert prompt.25.12.2021
Mit Auto in Karnevalszug gerast Lebenslange Haft für Amokfahrer von VolkmarsenEin Mann steuert im Februar 2020 mit seinem Auto in einen Karnevalszug und verletzt dabei mindestens 88 Menschen. Warum der 31-Jährige das gemacht hat, ist bis heute unklar. Wegen mehrfachen Mordversuchs hat ihn nun ein Gericht verurteilt.16.12.2021
Keine Massenveranstaltungen NRW-Karnevalsverbände sagen Partys abDie Landesregierung von Nordrhein-Westfalen sowie die Karnevalsvereine sind sich einig: Angesichts der Corona-Lage sind Feiern in Innenräumen auch in der laufenden Saison nicht möglich. "Sicherheit und Gesundheit haben oberste Priorität", sagt Ministerpräsident Wüst.14.12.2021
Band muss vier Konzerte absagen "Mist" - weitere "Höhner" haben CoronaDie Kölner Band Höhner muss zwei weitere Corona-Fälle wegstecken. Nach Frontmann Henning Krautmacher infizieren sich auch der Gitarrist Edin Colic und Keyboarder Micki Schläger. "So ein Mist", teilt die Band auf Facebook mit. Denn sie steckt mitten in ihrer Weihnachtstour.27.11.2021
Kölner Umzug am Rosenmontag Karnevalshochburgen zoffen sichDer diesjährige Karnevalsauftakt erntete angesichts Corona bundesweit Kritik. Dennoch rügen mehrere Städte Düsseldorfs Entscheidung, die Session erst im Mai zu feiern. Ein "jahrhundertealtes Brauchtum" verschiebe man nicht einfach, die Stadt handele lediglich aus wirtschaftlichen Gründen.25.11.2021