"Es geht ihm soweit gut" Sänger der Höhner hat CoronaHenning Krautmacher ist in jüngster Zeit gesundheitlich nicht gerade gesegnet. Erst entgeht der Höhner-Frontmann Anfang des Jahres nur knapp einem Schlaganfall, nun fängt er sich auch noch das Coronavirus ein. Dabei ist er doppelt geimpft.23.11.2021
Ungeimpft auf 2G-plus-Party? Behörde hält Anfangs Impfpass für gefälschtEx-Werder-Trainer Markus Anfang gerät wegen seines Impfnachweises immer stärker unter Druck. Laut Staatsanwalt gibt es in dem Dokument mehrere Unstimmigkeiten. Zudem wird bekannt, dass Anfang eine Veranstaltung besuchte, die nur für geimpfte und genesene Personen zugelassen war.22.11.2021
"Entscheidung war richtig" Wüst verteidigt Karnevalsauftakt in KölnBilder von dicht gedrängten Menschen beim Karnevalsauftakt am 11. November sorgen bundesweit für Kritik. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst verteidigt die Feierlichkeiten in Köln und verweist auf die 2G-Regelung. Man könne geimpften Menschen nicht weiterhin alles verbieten, so der CDU-Politiker. 15.11.2021
Früher Boostern und überall 2G Söder: "Was der Bund macht, reicht nicht"Angesichts der explodierenden Corona-Fallzahlen sieht Markus Söder nur einen Weg: Booster-Impfungen bei gleichzeitig erhöhtem Druck auf Ungeimpfte. Auch in Bayern sollen darum bald flächendeckend Zugangsverbote gelten. Für feiernde Karnevalisten zeigt er hingegen kein Verständnis.11.11.2021
"Gehört zum Brauchtum" Kölner Bürgermeisterin verteidigt KarnevalsauftaktDer Karnevalsauftakt in Köln sorgt für verstörende Bilder: Tausende Menschen feiern eng gedrängelt trotz Infektionszahlen auf Rekordniveau. Die Bürgermeisterin der Stadt verteidigt das närrische Treiben. Ein erneutes Verbot würden sich viele Menschen nicht gefallen lassen.11.11.2021
Jecken dicht an dicht Köln feiert Karneval fast wie vor CoronaFeiernde Jecken dicht an dicht: Auf den ersten Blick erinnert der Start des Kölner Karnevals an Zeiten vor der Corona-Pandemie. Ein Superspreader-Event will die Domstadt aber mit einer Liste von Maßnahmen vermeiden. Ob das Konzept aufgeht?11.11.2021
Jecke Zeit startet mit 2G Karnevalsprinz fehlt wegen Corona-InfektionDie Karnevalssaison beginnt in Köln ohne Dreigestirn, denn der designierte Prinz hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Weil ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist, darf in diesem Jahr immerhin wieder gefeiert werden. Allerdings gilt in den Hochburgen selbst im Freien die 2G-Regel.11.11.2021
Passend zum Karnevalsstart NRW erlaubt Schunkeln ohne MaskeMit Beginn der Karnevalssession lockert Nordrhein-Westfalen seine Corona-Regeln. Ab dem 11.11. müssen Jecken beim Mitsingen, Schunkeln und Tanzen in Innenräumen keine Maske tragen. SPD-Politiker Lauterbach rät von Feiern in Gebäuden ab. "Der Karneval kann zum Superspreader-Event werden", warnt er.10.11.2021
"Wenn möglich: Draußen feiern!" Lauterbach warnt vor KarnevalJeder, der Karneval in einem Innenraum feiert, muss laut Gesundheitsexperte Lauterbach mit einem Impfdurchbruch rechnen. Auch wenn für Saalveranstaltungen 2G gelte. Deutschland stehe vor einer massiven vierten Welle. Deswegen sei jede abgesagte Veranstaltung eine gute Veranstaltung. 08.11.2021
"Sollten vorsichtiger werden" Lauterbach rät von Weihnachtsfeiern und Karneval ab Es braucht mehr als Auffrischungsimpfungen, um die vierte Corona-Welle zu brechen, sagt SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach und fordert deshalb mehr Disziplin und strengere Kontrollen im Alltag. Auch größere Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern oder Karneval hält der Politiker derzeit für unangebracht. 06.11.2021