Karten, Daten und Infografiken

Eine Auswahl von n-tv-Datenprojekten in der Übersicht

Thema: Karten, Daten und Infografiken

n-tv.de

2020-07-27T201823Z_1362354498_RC2W1I9NPDRH_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-USA.JPG
28.07.2020 22:00

Florida überholt New York USA erreichen neue Pandemie-Phase

Jenseits des Atlantiks zeichnet sich eine bemerkenswerte Entwicklung ab. Zum ersten Mal seit Wochen schwächt sich der Anstieg der US-Fallzahlen ab. Ist das die erhoffte Trendwende? Oder droht den Amerikanern nach einer kurzen Atempause Schlimmeres? Von Martin Morcinek und Christoph Wolf

9941423476302e659b6bf962b938c7bc.jpg
15.06.2020 14:27

Daten, Karten, Infografiken Die Coronavirus-Lage in Schweden

Im Kampf gegen die Pandemie wählt Schweden einen kontrovers diskutierten Sonderweg. Wie wirkt sich das auf das Infektionsgeschehen und die Sterberate aus? Karten und Infografiken von ntv.de zeigen die schwedischen Fallzahlen im Überblick. Von Christoph Rieke

129282157.jpg
10.06.2020 06:00

Wieder was gelernt Die sensiblen Grenzen von Google Maps

Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen jeden Monat Google Maps. Aber in Grenzregionen sehen wir manchmal unterschiedliche Dinge: Die Krim gehört nicht immer zur Ukraine, Kaschmir mal zu Indien und mal zu Pakistan. Das hat mit Unternehmenspolitik zu tun, gilt aber auch für Papierkarten. Von Christian Herrmann

2020-05-06_Jpbx3_JPG.jpg
07.05.2020 08:00

Aktuelle Neuinfektionen Wo Deutschland an die Obergrenze stößt

Der Kampf gegen die Ansteckungswelle zeigt Wirkung, doch das Coronavirus ist nach wie vor im Land. In einzelnen Regionen schwelen noch immer hartnäckige Infektionsherde. Die ntv-Deutschland-Karte zeigt, wo die Sieben-Tage-Inzidenz über dem Limit liegt. Von Martin Morcinek und Christoph Wolf

Der Moment der Wahrheit: Grundlage für viele Coronavirus-Tests ist ein Rachenabstrich.
05.05.2020 20:27

Virus-Lage im Mehrtagestrend So steht es um die Neuinfektionen

Der Blick auf die täglichen Fallzahlen führt schnell in die Irre: Ein verringertes Meldeaufkommen am Wochenende kann die Entwicklung bei den Neuinfektionen kurzfristig kräftig verzerren. Einen Ausweg bietet der Trend im Sieben-Tage-Schnitt. Von Martin Morcinek

Erstmals überhaupt liegt die RKI-Schätzung über der Zahl der aktiven Infektionsfälle: In den Krankenhäusern, wie hier in der Corona-Intensivstation im Universitätsklinikum Dresden, läuft die Arbeit auch an Ostern ohne Pause weiter.
12.04.2020 10:09

Virus-Trendwende geschafft? Mehr Genesene als Infizierte in Deutschland

Pünktlich zu Ostern erreicht Deutschland eine wichtige Wegmarke in der Coronavirus-Krise: Die aktuellen Daten liefern neue Hinweise zur Lage. Erstmals fällt die Zahl der aktuell Infizierten unter die Anzahl der Genesenen. Ist der Höhepunkt damit erreicht? Von Martin Morcinek, Christian Herrmann und Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen