Karten, Daten und Infografiken

Eine Auswahl von n-tv-Datenprojekten in der Übersicht

Thema: Karten, Daten und Infografiken

n-tv.de

319861133.jpg
19.10.2022 18:25

Karten zur Lage in der Ukraine Wo Putins Armee ausblutet

Bachmut, Kreminna, Cherson: Im Krieg in der Ukraine toben an mehreren Frontabschnitten schwere, anhaltende Gefechte. Nicht überall befinden sich die Ukrainer auf dem Vormarsch. Ein Blick auf die aktuell wichtigsten Brennpunkte. Von Martin Morcinek

drachenzähne.JPG
13.10.2022 13:12

"Putins Maginot-Linie" Russen bauen altertümliche Abwehrstellung

Russische Kämpfer legen in der Region Luhansk eine Verteidigungsstellung an, die an die Zeit der Weltkriege erinnert. Der Historiker Christian Hartmann sieht in solchen Verteidigungsbauten eher einen psychologischen Effekt. Von Janis Peitsch und Martin Morcinek

AP22274614127499.jpg
05.10.2022 15:05

Karte zur Lage bei Cherson Ukrainer rücken am Dnipro vor

Im Süden der Ukraine droht Putins Invasionsarmee das nächste militärische Debakel: Bei Cherson geraten die russischen Linien ins Wanken, die Ukrainer weiten die jüngsten Frontdurchbrüche aus. Details aus Kiew ermöglichen einen neuen Blick auf den Frontverlauf. Von Martin Morcinek

129622648.jpg
31.05.2022 23:55

Pandemie-Lage in Deutschland Alle Daten, alle Fakten zum Coronavirus

Das Infektionsgeschehen stagniert, zurück gehen die Virus-Fallzahlen aktuell aber nicht mehr: Dennoch hofft Deutschland auf einen Sommer ohne Corona-Sorgen. Das RKI nimmt die Öffentlichkeit in die Pflicht. Die wichtigsten Daten im Überblick. Von Martin Morcinek, Christoph Wolf, Laura Stresing und Lukas Wessling

fS1kR--b-style-background-494949-color-ffffff-padding-1px-0px-nbsp-esc-2022-nbsp-b-b-style-color-494949-border-bottom-1px-solid-494949-nbsp-zuschauer-vs-jury-nbsp-nbsp-b-nbsp-nbsp-nbsp-.png
15.05.2022 15:18

ESC-Voting 2022 in Grafiken Ukraine wird Rekord-"Sieger der Herzen"

Nach einem historischen Voting gewinnt die ukrainische Band Kalush Orchestra den Eurovision Song Contest 2022. Der ESC in Turin verfestigt aber auch den Trend, dass Jury- und Expertenwertungen oft auseinanderklaffen. Das gilt sogar für den glücklosen deutschen Starter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen