250 Euro Basisbetrag SPD will Kindergeld reformierenDie SPD strebt ein neues Kindergeld-Konzept an. Künftig sollen sich die Leistungen am Einkommen der Eltern orientieren. Laut Interims-Chefin Dreyer wollen die Sozialdemokraten bereits im Dezember darüber abstimmen.20.11.2019
Eltern aufgepasst Kindergeldanspruch trotz Abbruch der Lehre Kindergeld wird in der Regel auch für Kinder in der Ausbildung gezahlt - sofern sie nicht zu alt sind. Der Anspruch kann sogar dann bestehen, wenn der Azubi krank wird und erst später eine Lehre machen will. Das zeigt ein Urteil aus Düsseldorf.05.09.2019
Finanztest klärt auf Die häufigsten Mythen rund um SteuernEine Steuererklärung erinnert viele Menschen an lästige Hausaufgaben in der Schule. Doch die Mühe lohnt sich: Im Durchschnitt gibt es 1000 Euro zurück. Beim Thema Steuern gibt es jedoch viele Irrtümer, die in manchen Fällen sogar zu Strafen führen können. 20.08.2019
Baby an Bord Was Eltern jetzt finanziell beachten solltenElterngeld, Kindergeld oder doch lieber Freibetrag - Eltern haben einen gewissen finanziellen Gestaltungsspielraum. Richtig genutzt, kann der eine oder andere Euro vom Finanzamt zurückgeholt werden.16.08.2019
Nicht erhaltenes Kindergeld Wenn der Fiskus falsch rechnet Was tun, wenn im Einkommensteuerbescheid der Eltern nicht erhaltenes Kindergeld angerechnet wurde? Wann besteht überhaupt noch Anspruch auf Kindergeld?08.08.2019
Auswärts studierender Nachwuchs Wer erhält das Kindergeld? Bei getrennt lebenden Eltern ist das Kindergeld ein häufiger Streitpunkt. Selbst dann, wenn Sohn oder Tochter für ein Studium längst ausgezogen ist. Zu welchem Haushalt gehört das Kind in dem Fall? Kriterien hierfür muss jetzt der Bundesfinanzhof festlegen.29.07.2019
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Ab dem neuen Monat verlangt die Post mehr Briefporto. Dafür steigen die Renten und das Kindergeld. Und für die Erledigung der Steuererklärung bleibt noch einen Monat Zeit. Dies und anderes erwartet Sie im Juli. 28.06.2019
Statt Kindergeld und Freibetrag Grüne schlagen Kindergrundsicherung vorDie Grünen wollen die Leistungen für Familien umbauen und planen eine feste Grundsicherung für Kinder. Diese soll automatisch fließen, dazu kommt ein variabler Betrag je nach Einkommen. Vor allem bedürftige Familien sollen davon etwas haben.13.06.2019
Eltern können Steuern drücken Krankenkassenbeiträge der Kinder absetzenDen Nachwuchs groß zu kriegen, geht ordentlich ins Geld. Auch noch dann, wenn dieser eigentlich fast schon flügge ist. Zahlende Eltern können sich aber unter Umständen den einen oder anderen Euro durch ihre Einkommensteuererklärung zurückholen. 15.05.2019
Mehr als sechs Monate Kindergeld-Anspruch auch rückwirkendKindergeldberechtigt sind Eltern ab Antragstellung auch rückwirkend - seit Anfang 2018 aber nur noch für die letzten sechs Monate. Das ist nicht immer rechtens, wie ein Fall vor Gericht zeigt.08.05.2019