Ist es das entbehrungsreiche Leben im Knast, das geschwätzig macht? Das genau könnte dem einstigen Thüringer Neonazi-Anführer Tino Brandt widerfahren sein, als er einem Mitgefangenen erzählt, wie er den Richter im NSU-Prozess an der Nase herumführte.
Sachsen-Anhalt ist fassungslos über einen neuen Fall von mutmaßlichem Kindesmissbrauch: Die kleine Emily-Jolien aus Bismark in der Altmark erliegt ihren schweren Verletzungen. Schuld am Tod des gerade 18 Monate alten Mädchens soll die neue Freundin des Vaters sein.
Im großen Missbrauchs-Skandal im Großbritannien der 1970er Jahre ist sein Name nur ein kleiner Mosaikstein, aber er ist einer der schillerndsten. Ex-Rocker Gary Glitter ist einschlägig vorbestraft und steht nun wieder vor Gericht.
Eine Mutter meldet ihren Sohn beim Jugendamt als vermisst, schaltet jedoch nicht die Polizei ein. Diese bekommt vier Jahre später einen Tipp und wird beim Vater vorstellig. Anfangs noch ohne Erfolg.
Im Prozess um den gewaltsamen Tod der dreijährigen Yagmur wird heute das Urteil gegen die angeklagten Eltern erwartet. Die Mutter des zu Tode misshandelten Kindes soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft wegen Mordes lebenslang ins Gefängnis. Doch in diesem Fall ist kaum jemand ohne Schuld. Von Diana Sierpinski
Nachdem ein kolumbianisches Mädchen mehrere Tage bei ihrem Vater verbringt, klagt es bei der Mutter über Bauchschmerzen. Sie bringt ihr Kind ins Krankenhaus, die Elfjährige muss sofort operiert werden. Die Ärzte finden über ein halbes Kilo Drogen.
Ohne sichtbare Regung verfolgt Yagmurs Vater den Prozess um den Tod seiner Tochter. Schließlich soll auch er Mitschuld tragen. Als der Richter jedoch ein Video von dem Mädchen zeigen lässt, übermannen ihn die Emotionen.
Drei Jahre wird Yagmur nur alt, dann stirbt sie an inneren Blutungen nach einem Leberriss. Die Menschen, die ihr diese schweren Verletzungen zugefügt haben, müssen sich nun verantworten. Es sind ihr Vater und vor allem ihre Mutter.
200.000 Kindesmisshandlungen soll es jährlich in Deutschland geben. Seit diese Dunkelziffer kursiert, beschäftigt Experten vor allem die Frage: Wie gut sind unsere Jugendämter? Ein CDU-Politiker sucht Lösungen abseits der Debatte.
Wieder einmal kommt es in China zu einem Fall von brutaler Kindesmisshandlung. Der Täter: ausgerechnet ein Polizist. Die Behörden reagieren zunächst äußerst mild, doch dann setzt sie ein Proteststurm im Internet unter Druck.