Neue Verträge, neue Hoffnung Millionen für den HSV befeuern die Bundesliga-Sehnsucht Die Zweitliga-Historie des Hamburger SV ist eine bittere. Aus dem erhofften direkten Wiederaufstieg werden mindestens sechs Jahre 2. Fußball-Bundesliga. Doch auch Investor Klaus-Michael Kühne gibt nicht auf, er pumpt wieder einmal Millionen in den Verein. Und die Vertragsverhandlungen laufen bereits.14.06.2023
"Im besten Interesse des Klubs" Milliardär Kühne pumpt wieder zig Millionen Euro in den HSVDer Hamburger SV verpasst auch im fünften Anlauf den Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga, doch am Ziel wird nicht gerüttelt. Um für weitere Versuche gerüstet zu sein, bekommt der Klub frisches Geld. Milliardär Klaus-Michael Kühne greift mal wieder in die Tasche.14.06.2023
Dividenden in Milliardenhöhe Warum der reichste Deutsche immer reicher wirdKühne+Nagel, Hapag-Lloyd, Lufthansa - Multimilliardär und Investor Klaus-Michael Kühne darf sich zurzeit über einen fetten Dividendenregen freuen. Das Geld seiner Beteiligungen kommt zur rechten Zeit. Der Altmeister, der nichts von Modetrends hält, hat neue Pläne.02.03.2023Von Diana Dittmer
Investor fordert Ablösung Kühne greift HSV-Präsident Jansen hart anNach dem Aus von Finanzvorstand Wüstefeld kehrt beim HSV keine Ruhe ein. Investor Kühne geht auf Vereinspräsident Jansen los und fordert öffentlich dessen Ablösung. Der 85-Jährige plädiert für einen Neubeginn mit "neuen Leuten, die von außen kommen".05.11.2022
Wie weiter nach Wüstefeld-Aus? Hamburger SV verschluckt sich an schlechter Medizin Seit Wochen werden immer neue Vorwürfe gegen den Unternehmer Thomas Wüstefeld laut. Jetzt tritt er als Finanzchef und Aufsichtsrat des HSV zurück. Ruhe für den Club bedeutet das aber noch lange nicht. Was wird aus dem Präsidenten, dem ehemaligen Nationalspieler Marcell Jansen?29.09.2022
"Interesse ungebrochen" Kühne will bei Lufthansa nachlegenInvestor Kühne hält bereits mehr als 15 Prozent an der Lufthansa. Und der 85-Jährige sucht bereits nach Wegen, den Anteil aufzustocken. Denkbar wäre die Übernahme der Staatsanteile. Dem aber stünden wohl politische Abwägungen entgegen.06.09.2022
Kühne-Befehle "nicht umsetzbar" HSV lehnt wildes 120-Millionen-Angebot abFußball-Zweitligist Hamburger SV weist die vom Unternehmer Klaus-Michael Kühne angebotene Finanzspritze in Höhe von 120 Millionen Euro ab. Grund dafür sind wilde, an die Offerte geknüpfte Bedingungen, die für den HSV "nicht umsetzbar" wären. Geld fließt aber trotzdem.15.08.2022
Investor stellt Rettungsplan vor HSV winkt viel Geld - unter Kühnes BedingungenDer Hamburger SV braucht mal wieder viel Geld. Investor Klaus-Michael Kühne ist bereit, mit 120 Millionen Euro auszuhelfen. Doch der Unternehmer will dem Klub nur unter ganz bestimmten Bedingungen erneut unter die Arme greifen. Und die Auflagen sind hart.11.08.2022
Milliardär stockt Anteile auf Kühne macht sich zum größten Lufthansa-AktionärDer Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne stockt seine Anteile bei Lufthansa deutlich auf: Mit nun 15,01 Prozent löst der Milliardär den Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesregierung als größten Anteilseigner der Fluggesellschaft ab. Überraschend kommt dieser Schritt nicht.07.07.2022
Gibt Investor frische Millionen? Der HSV hat einen neuen starken MannBeim Hamburger SV bleibt Kontinuität ein Fremdwort, in der vergangenen Woche wird die Führungsetage mal wieder durcheinander gebracht. Ex-Profi Marcell Jansen kann sich in der Krise profilieren und hat einen klaren Blick auf die Zukunft des Vereins - und die eigene.30.03.2020