Mehr als eine Million Besucher Kölner CSD ist so politisch wie noch nie zuvorDer CSD war schon immer politisch. Dieses Jahr allerdings ist der Druck, der auf die queeren Menschen ausgeübt wird, ein besonders großes Thema. Viele Politiker und Promis pochen bei der Parade auf die Rechte der LGBTIQ+ Community - darunter die Zwillinge Tom und Bill Kaulitz.21.07.2024
"Sie nutzt jede Schwäche" Europol: Organisierte Kriminalität "eine der größten Gefahren"Die Gefahr durch die Organisierte Kriminalität in Europa wächst dramatisch, wie die Europol-Chefin mitteilt. Der Markt werde mit Kokain geflutet, unsere Gesellschaften würden vergiftet. Und de Bolle warnt: "Wenn wir nicht mehr investieren, werden wir diesen Kampf verlieren."20.07.2024
Ramses & das Gold der Pharaonen "Ramses II. hat alle verrückt gemacht""Wenn du einen Friedensvertrag unterzeichnest, dann tu das aus einer Position der Stärke. Frieden schließt man als Gewinner, nicht als Verlierer." Ein Ratschlag von Pharao Ramses II. Kann man von jemandem lernen, der vor über 1000 Jahren vor Christus lebte? Eine Ausstellung in Köln versucht unter anderem diese Frage zu beantworten.13.07.2024
Sechs Verdächtige festgenommen Ermittlungen nach Geiselnahme auf mehrere Städte ausgeweitetZwei Menschen werden in Bochum entführt und schließlich in Köln befreit. Dabei und bei weiteren Wohnungsdurchsuchungen werden sechs Personen festgenommen. Die Geiselnahme zwischen dem Ruhrgebiet und dem Rheinland wirft Fragen auf. Es gibt Hinweise auf Drogenkriminalität. 07.07.2024
Zugriff kurz vor EM-Spiel SEK befreit Geiseln mit Gewalt in KölnOffenbar gab es Streit um eine sehr große Menge harter Drogen. Deswegen sollen mutmaßliche Drogenhändler einen Mann und eine Frau entführt und als Geiseln festgehalten haben. Ein Spezialeinsatzkommando befreit die beiden aus einem Einfamilienhaus in Köln. 06.07.2024
Nach rechtem Treffen in Potsdam Stadt Köln hätte Simone Baum nicht rausschmeißen dürfenAls radikale Rechte im vergangenen Winter über die "Remigration" von Millionen Menschen sprechen, ist auch eine Angestellte der Stadt Köln mit dabei. Ihr Arbeitgeber quittiert dies prompt mit der Kündigung. Nun stellt sich heraus: Die Reaktion ging zu weit. 03.07.2024
Yamal und das Jugendschutzgesetz Spanischer Nationalelf droht Strafe der Bezirksregierung KölnWährend Spanien um das EM-Viertelfinale gegen Deutschland kämpft, droht wegen des Youngsters der Nationalmannschaft Ärger: Weil Lamine Yamal mit seinen 16 Jahren unter das in Deutschland geltende Jugendschutzgesetz fällt, darf er nach 23 Uhr nicht arbeiten. Derweil will ihn PSG zum teuersten Spieler der Welt machen.30.06.2024
Lehren aus der EM-Vorrunde (II) Das Bahn-Chaos lässt die EM einfach nicht losDie EM in Deutschland begeistert Fußballfans. Nach 36 von 51 Spielen gibt es viele Erkenntnisse, nicht nur sportliche. Wir blicken auf die Vorrunde abseits des Rasens zurück. 28.06.2024Von Torben Siemer
Besonders in Ostdeutschland Bahn will offenbar Fernzüge streichen Bahnkunden sind Kummer gewohnt. Doch bald dürfte das Reisen mit der Bahn für etliche noch bitterer werden: Einem Medienbericht zufolge plant die Bahn, Verbindungen im Fernverkehr zu streichen. Auch die Tickets könnten teurer werden. Die Grünen sind empört und wollen die Pläne verhindern.26.06.2024
Motoren fürs Militär Zeitenwende lockt Kölner Traditionskonzern ins RüstungsgeschäftVom aktuellen Rüstungsboom können nicht nur etablierte Waffenschmieden profitieren. Auch bislang rein zivile Unternehmen sehen neue Chancen. Für das Kölner Traditionsunternehmen Deutz ist es eine Rückkehr in ein altes Geschäftsfeld. Die Anleger sind von der Idee offenbar begeistert.24.06.2024