Köln

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Köln

Artikelsammlung: Köln

picture alliance / dpa

Tom Payne und Ben Kingsley bei den Dreharbeiten zum Historienfilm "Der Medicus" in Köln.
06.08.2012 16:47

"Mensch meiner Zeit" Kingsley unternimmt Zeitreisen

In seinen Filmen reist er gern in die Vergangenheit, sein echtes Leben verbringt er gern im Jetzt. Das verrät Oscar-Preisträger Ben Kingsley in einem Interview in Köln. Dort dreht der Brite an der Seite von Tom Payne das Historiendrama "Der Medicus". Hier kommt der Autor hin

kein Bild
02.08.2012 10:48

Trotz dickem Preisplus in Deutschland Immobilienblase nicht in Sicht

In der Krise sind bei Anlegern greifbare Werte gefragt. Zu spüren ist das insbesondere am Immobilienmarkt, wo die stark steigende Nachfrage zu starken Preissprüngen bei Wohnungen und Häusern vor allem in Großstädten führt. Eine Blase beim Betongold sehen Wirtschaftsforscher des IW Köln dennoch nicht: Die Mieten halten mit den Steigerungen bei den Kaufpreisen stand. Hier kommt der Autor hin

14.07.2012 15:58

Beschneidungen in Deutschland Kinderhilfe stützt Kölner Urteil

Die Bundesregierung verspricht, religiös motivierte Beschneidungen schnell zu legalisieren. Der Zuspruch von Juden und Muslimen ist ihr damit sicher. Auch die Opposition stützt das Vorhaben. Doch jetzt meldet sich in der aufgeheizten Debatte die Deutsche Kinderhilfe zu Wort. Hier kommt der Autor hin

13.07.2012 16:04

Beschneidungen in Deutschland Regierung will Rechtssicherheit

Vom Ende jüdischen und muslimischen Lebens ist die Rede. Nachdem ein Kölner Gericht die Beschneidung von Jungen verboten hat, ist die Sorge bei Religionsgemeinschaften groß. Und nicht nur bei ihnen: Auch die Politik macht sich zusehends Sorgen. Unter anderem um das Ansehen Deutschlands in der Welt. Hier kommt der Autor hin

DI30081-20120729.jpg3161460969765676827.jpg
12.07.2012 21:06

Verbot von Beschneidungen "Das zeugt von Intoleranz"

Juden und Muslime sind besorgt, seit ein Kölner Gericht die Beschneidung von Jungen verboten hat. Das Thema bewegt auch die Medien. Offenbart das Verbot eine intolerante, antireligiöse Haltung der Deutschen? Oder muss die Religionsfreiheit an der Vorhaut aufhören? Die Presse gibt sich einer hitzigen Debatte hin. Hier kommt der Autor hin

Juden beschneiden Jungen in der Regel in den ersten acht Tagen nach der Geburt.
12.07.2012 16:30

Umstrittenes Ritual Grüne kämpfen für Beschneidung

Das Kölner Beschneidungsverbot verunsichert die Religionsgemeinschaften. Der Präsident der Konferenz der Europäischen Rabbiner sieht darin einen Teil eines antisemitischen Trends in Europa, der auch schon die deutsche Bevölkerung erfasst hat. Die Grünen wollen diesem Eindruck nun entgegentreten. Hier kommt der Autor hin

Vor einer jüdischen Beschneidungszeremonie für einen acht Tage alten Jungen in Budapest.
09.07.2012 18:25

"Angriff auf jüdisches Leben" Rabbiner empört über Urteil

Das Beschneidungsurteil von Köln sorgt weiter für Aufregung. Der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner sieht den "vielleicht gravierendsten Angriff auf jüdisches Leben in Europa nach dem Holocaust". In Israel muss der deutsche Botschafter die Gerichtsentscheidung erklären und wiegelt ab: Es handele sich um eine "Einzelfallentscheidung". Hier kommt der Autor hin

Die Ärztekammer warnt Mediziner vor der unklaren Rechtslage.
09.07.2012 11:13

"Beschneidung ist keine Straftat" Grüne wollen Rechtssicherheit

Das Beschneidungsurteil von Köln hat eher verunsichert, als für klare Fakten zu sorgen. So warnt die Ärztekammer ihre Mediziner vor einem solchen Eingriff, weil die Rechtslage unklar sei. Die Grünen fordern in einem offenen Brief Rechtssicherheit für die in Deutschland lebenden Juden und Muslime. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen