Fundsache, Nr. 1365 Erstes Ablass-Plakat für Kölner Dom entdecktZufallsfund in der Bibliothek: Ein bisher unbekanntes Schriftstück könnte früher im Kölner Dom gehangen haben. In dem Papier wird ausdrücklich zur Ablasszahlung aufgefordert. Das verwirrt allerdings die Forscher.22.12.2017
"Möchte euch nicht verarschen!" Bei Lena kullern die TränenSchluss, aus, das war's - jedenfalls vorerst. Lena Meyer-Landrut macht Pause. Sie war unzufrieden mit ihrer Musik, sie kann nicht mehr. Bei ihrem letzten Auftritt muss die Sängerin weinen.20.12.2017
Mutmaßlicher Stalker angeklagt Schmidt schildert Tortur vor GerichtJahrelang soll ein Mann Harald Schmidt belästigt haben. Nun trifft der Entertainer den mutmaßlichen Täter vor Gericht wieder. Im Zeugenstand schildert Schmidt sein erstes Treffen mit dem Mann - und womit er ihm genau drohte.18.12.2017
Neues Konzept für Silvester Kölner Polizei erweitert SicherheitszoneDamit sich die übergriffigen Vorfälle vor zwei Jahren nicht wiederholen, verstärkt die Kölner Polizei gemeinsam mit der Stadt die Sicherheitsvorkehrungen zu Silvester. Vorab soll eine Info-Kampagne für Aufklärung und gegenseitigen Respekt sorgen.13.12.2017
Falscher Alarm in Köln Frau hinterlässt verdächtiges Paket In einer Apotheke in Köln taucht ein verdächtiges Päckchen auf. Die Mitarbeiter rufen daraufhin die Polizei. Diese rückt sofort mit einem Großaufgebot an. Doch wenig später steht fest: Der abgegebene Gegenstand ist harmlos.12.12.2017
Tote Radfahrerin in Köln Angeklagter Raser gibt jetzt doch alles zuSie hatte keine Chance. Eine 19-jährige Radfahrerin kommt ums Leben, weil zwei Autofahrer ein illegales Rennen fahren. Sie kamen mit Bewährungsstrafen davon. Jetzt prüft ein Gericht, ob das ausreicht. Zum Prozessauftakt zeigen die Angeklagten Reue.06.12.2017
Tod wegen Zivilcourage Schläger zu sechs Jahren Haft verurteiltEr begab sich selbst in Gefahr, um seiner Nachbarin zu helfen - am Ende war Josef K. tot. Der Mann, der ihn auf dem Gewissen hat, wird die nächsten Jahre in einer Gefängniszelle verbringen.27.11.2017
Formalie verhindert Personalie Merz scheitert bei AufsichtsratswahlDer ehemalige CDU-Politiker Friedrich Merz wird vorerst nicht Aufsichtsratschef des Flughafens Köln/Bonn. Ein Formfehler ist schuld, doch dahinter steckt eine wahre Posse. Die NRW-SPD will Merz verhindern, um den Verkauf des Airports zu umgehen.27.11.2017
Neuer Job für Friedrich Merz NRW stoppt Airport-PrivatisierungStühlerücken im Aufsichtsrat des zweitgrößten NRW-Flughafens: Auf dem Chefsessel dort soll Friedrich Merz Platz nehmen. Ministerpräsident Laschet kann sich mit der umstrittenen Personalie offenbar durchsetzen. Der Verkauf des Flughafens scheint vom Tisch.27.11.2017
Angriff im Hauptbahnhof 33-Jähriger tritt Mann in Köln bewusstlosMitten in Köln gerät am Morgen ein Streit zwischen zwei gleichaltrigen Männern außer Kontrolle: Mit seinen Sicherheitsschuhen tritt ein Angreifer im Kölner Hauptbahnhof auf den Kopf seines am Boden liegenden Kontrahenten ein.16.11.2017