"Diese Kanalratte" Drogenboss Otoniel wird an USA ausgeliefertIm Oktober nehmen kolumbianische Einheiten den mächtigsten Drogenboss des Landes fest. Nun soll die US-Antidrogenbehörde Dariel Úsuga alias Otoniel in die Vereinigten Staaten bringen, um ihm dort den Prozess zu machen. Bürgerkriegsopfer vermuten ein Manöver.08.04.2022Von Roland Peters, Buenos Aires
Von USA gesuchter Drogenhändler "Matamba" flüchtet aus Gefängnis in KolumbienJuan Larrionson Castro Estupiñán ist ein führender Kopf im kolumbianischen Drogengeschäft. Gegen ihn wird unter anderem wegen Erpressung und Mordes ermittelt. Die USA haben seine Auslieferung beantragt. Doch nun gelingt ihm in seiner Heimat die Flucht.19.03.2022
Während Parlamentswahl Tote bei Bombenanschlägen in KolumbienSechs Jahre nach Ende des Bürgerkriegs wählt Kolumbien ein Parlament, in dem auch die Opfer des Konflikts eine Stimme bekommen sollen. Die Wahl, die auch als Stimmungstest für die Präsidentenwahl im Mai gilt, wird durch Bombenanschläge mit mindestens zwei toten Soldaten überschattet.14.03.2022
Ermittlungspanne in Kolumbien Computer mit Geständnis von Drogenboss gestohlenFür Kolumbiens Präsident Duque ist die Festnahme des berüchtigten Kartellchefs Dairo Úsuga im vergangenen Oktober ein großer Erfolg. Jetzt müssen die Ermittler einen Rückschlag in dem Fall eingestehen: Datenträger mit einem Geständnis des Drogenbosses sind offenbar gestohlen worden. 20.02.2022
Nach Crash mit einem Bus Radstar Bernal offenbar schwer verletztSturzschock für Egan Bernal: Der ehemalige Tour-de-France-Sieger verletzt sich bei einem Trainingsunfall in seiner Heimat Kolumbien offenbar schwer. Der 25-Jährige kollidiert auf dem Zeitfahrrad mit einem stehenden Bus und bricht sich dabei unter anderem den rechten Oberschenkel.24.01.2022
Sechs Jahre in Hand von Rebellen Ex-Geisel will Kolumbiens Präsidentin werden 2002 wird die kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt während ihrer Wahlkampftour von Rebellen verschleppt. Erst sechs Jahre später wird die Politikerin durch das Militär befreit. Nun will die 59-Jährige einen neuen Anlauf auf das Präsidentenamt starten. 18.01.2022
Eklat bei "Kulturaustausch" Polizeischüler in Kolumbien feiern als NazisSS-Uniformen, Hakenkreuz-Dekoration und ein Hitlerbart: Die Feier von Polizeianwärtern in Kolumbien sorgt für einen Eklat. Dabei sollte im Rahmen einer "internationalen Woche" eigentlich der kulturelle Austausch mit Deutschland gefördert werden. Der Staatschef persönlich entschuldigt sich.20.11.2021
Gefährlicher als Delta? Neue Sars-CoV-2-Variante trotzt AntikörpernWährend in Deutschland mit Booster-Impfungen auf die rasante Ausbreitung der aggressiven Delta-Variante reagiert wird, ist in Kolumbien eine andere Variante vorherrschend. Diese könnte im Pandemiegeschehen eine neue Herausforderung darstellen.12.11.2021
Dschungel-Flucht in die USA Im Darién Gap wartet der TodSo viele Menschen wie nie suchen derzeit Zuflucht in den USA. Auf ihrem Weg dorthin müssen sie den vielleicht gefährlichsten Ort der Welt durchqueren: einen Urwald an der Grenze von Kolumbien und Panama, in dem sich Schmuggler, Rebellenmilizen und Vergewaltiger verstecken.07.11.2021Von Christian Herrmann
Geiselnahme in Kolumbien Koka-Bauern lassen 180 Soldaten wieder freiBei einer geplanten Zerstörung illegaler Koka-Plantagen werden in Kolumbien fast 200 Soldaten von bewaffneten Bauern umzingelt und als Geiseln genommen. Nachdem Präsident Duque ihre Freilassung fordert, ziehen sich die Landwirte zurück.29.10.2021