Gustavo Petro gewinnt Wahl knapp Kolumbien bekommt linken PräsidentenZum ersten Mal in der Geschichte zieht ein Linker in den Präsidentenpalast in Kolumbien ein. Viele Menschen in dem gewaltgebeutelten Land setzen ihre Hoffungen in den früheren Rebellen Gustavo Petro. Für Deutschlands Energiepläne könnte der Machtwechsel in Bogotá allerdings zum Problem werden.20.06.2022
Präsident für Kolumbien gesucht Linker Hoffnungsträger ringt mit Tiktok-OpaKolumbien sucht einen Ausweg aus Armut, Gewalt und Drogen. Der aktuelle Präsident ist mit seiner Politik gescheitert. Stattdessen könnte ein linker Wirtschaftswissenschaftler an die Macht kommen. Oder ein 77-jähriger Baulöwe, der auf Tiktok tanzt.19.06.2022Von Roland Peters, Buenos Aires
Ermittlungserfolg in Italien Polizei stellt 4,3 Tonnen Kokain sicherDer Golfo-Clan aus Kolumbien ist angeschlagen: Erst wird sein Chef "Otoniel" gefasst, nun konfiszieren italienische Polizisten mehrere Tonnen Kokain und fast zwei Millionen Euro Bargeld. Der Beschlagnahmung geht ein kompliziertes Ermittlungsverfahren voraus.07.06.2022
Ex-Guerillero holt 40 Prozent Linkskandidat gewinnt erste Wahlrunde in KolumbienHistorische Zäsur bei der Präsidentenwahl in Kolumbien: Der Linkskandidat Gustavo Petro liegt in der ersten Wahlrunde klar vorn und geht in die Stichwahl gegen den Populisten Hernández. Bislang konzentriert sich die Macht im Land stets in den Händen mehr oder minder konservativer Eliten.30.05.2022
Schwierige Russland-Alternative "Blutige Kohle" aus Kolumbien soll Deutschland helfenSeit Beginn des Ukraine-Krieges sucht Deutschland nach einer Alternative für fossile Rohstoffe aus Russland. Als Ersatz-Lieferant nimmt die Regierung nun Kolumbien in den Blick. Das Land verfügt über eine der größten Kohleminen weltweit. Doch der Abbau hat einen hohen Preis.27.05.2022
Im März aus Gefängnis entkommen Polizei tötet mächtigen Drogenboss in KolumbienDer Golf-Clan gilt als eines der mächtigsten und brutalsten Verbrechersyndikate Kolumbiens. Zwar kann mit "Matamba" einer der führenden Köpfe im vergangenen Jahr gefasst werden. Doch ihm gelingt später die Flucht aus einem Hochsicherheitsgefängnis. Nun wird er bei einer Sicherheitsoperation getötet. 26.05.2022
An Ronaldinhos Haft beteiligt Staatsanwalt in Flitterwochen am Strand getötet2020 bringen auch die Ermittlungen von Marcelo Pecci dem Ex-Weltfußballer Ronaldinho eine Haftstrafe ein. Vor allem aber geht der Staatsanwalt in Paraguay gegen Drogenkriminalität vor. Nun wird ihm das augenscheinlich zum Verhängnis: Auf seiner Hochzeitsreise wird Pecci am Strand erschossen.11.05.2022
Schlag gegen Kokainkartell Kolumbien liefert berüchtigten Drogenboss ausDer kolumbianische Präsident beschreibt ihn als "einen der gefährlichsten Kriminellen der Welt": Der Chef des Clan del Golfo, der für 30 Prozent der Kokainexporte verantwortlich sein soll, sitzt seit Oktober 2021 im Gefängnis. Nun wird er in die USA verlegt, wo ihn in New York ein Prozess erwartet. 05.05.2022
Sein Sohn behauptet anderes Rincon saß bei tödlichem Unfall selbst am SteuerFreddy Rincon überlebt einen schweren Verkehrsunfall vor zehn Tagen nicht, der frühere kolumbianische Fußballstar erliegt seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Nun teilt der Generalstaatsanwalt mit: Rincon saß selbst am Steuer. Er widerspricht damit der Darstellung des Sohnes.21.04.2022
Schwer verletzt nach Autounfall Ex-Fußballstar Rincon kämpft mit dem TodBei der WM 1990 schießt Freddy Rincon die kolumbianische Elf gegen Deutschland ins Achtelfinale, er wird dadurch berühmt. Nun aber ringt der ehemalige Fußballprofi um sein Leben. Bei einem Autounfall in seiner Heimat wird der 55-Jährige schwer am Kopf verletzt - die Prognose ist "zurückhaltend".12.04.2022