"Vorbild für uns alle" Royals trauern um Holocaust-Überlebenden GoldbergAls Jugendlicher wird der Jude Manfred Goldberg ins Rigaer Ghetto und anschließend ins Konzentrationslager Stutthof gebracht. Er überlebt und zieht nach Großbritannien, wo er bis zuletzt lebt. Jetzt ist er tot. Vier britische Royals würdigen den Holocaust-Überlebenden.08.11.2025
Gemeinsamer Anbau und Forschung Studie: Weleda und SS unterstützten sich im KZ DachauDie Naturkosmetikfirma Weleda ist bekannt für anthroposophische Heilmittel und biologisch-dynamische Landwirtschaft. Daran hatte im Zweiten Weltkrieg auch die SS großes Interesse. Im KZ Dachau soll man einander unterstützt haben. 06.09.2025
"Wissen, wie so etwas entsteht" Prien will Pflichtbesuch in KZ-Gedenkstätten im Lehrplan80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und damit auch der NS-Herrschaft können Schülerinnen und Schüler aus dieser Zeit noch viel lernen. Bildungsministerin Prien ist dafür, im Lehrplan verpflichtende Besuche in KZ-Gedenkstätten zu verankern. 22.05.2025
Eine für alle Wer soll es denn jetzt machen, Margot?Margot Friedländer ist gestorben. Und mit ihr die Mahnerin und unermüdliche Erzählerin. Nicht gestorben ist ihr Vermächtnis. Es ist jetzt an uns, ihr Werk weiterzuführen. Denn wir sind Menschen. 18.05.2025Eine Kolumne, eine Würdigung von Sabine Oelmann
100-Jährigem drohte Prozess Mutmaßlicher KZ-Wachmann ist gestorbenAls KZ-Wachmann soll sich ein damals Heranwachsender der Beihilfe zum Mord in Tausenden Fällen schuldig gemacht haben. Monatelang ist unklar, ob er vor Gericht gestellt wird. Die Frage erübrigt sich jetzt. 30.04.2025
Ein Überlebenswunderkind Eva Clarke kam in der Hölle von Mauthausen auf die WeltMauthausen war eines der größten und gefürchtetsten Konzentrationslager der Nazizeit. Im Mai 1945 wurde es von US-Soldaten befreit. Unter den Überlebenden waren eine Mutter und ihr Neugeborenes.29.04.2025
Gedenken in Auschwitz "Marsch der Lebenden" erinnert an Holocaust-Opfer - und Hamas-GeiselnJedes Jahr erinnern überlebende Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz an die Millionen Opfer. In diesem Jahr nehmen auch ehemalige Geiseln der Hamas und Angehörige von noch festgehaltenen Geiseln an der Veranstaltung teil.24.04.2025
Bericht zum Gedenktag Über 120.000 Holocaust-Überlebende leben in IsraelDer Holocaust hat vielen Millionen Menschen das Leben gekostet. Von denen, die den Schrecken überlebten und davon berichten können, gibt es Jahr für Jahr weniger. Rund 120.000 von ihnen leben in Israel. 23.04.2025
Das Massaker von Celle Im Untergang mordeten die Deutschen weiterEndphaseverbrechen werden nationalsozialistische Gräueltaten kurz vor Kriegsende genannt. Täter sind nicht nur Soldaten, sondern auch Zivilisten, ja selbst Jugendliche. Ein Beispiel ist das Massaker von Celle vor 80 Jahren. Dabei werden erbarmungslos geflohene KZ-Häftlinge gejagt.08.04.2025Von Markus Lippold
Irmgard F. stirbt mit 99 Jahren Frühere Sekretärin des KZ Stutthof ist totIm Alter von 18 Jahren beginnt Irmgard F. ihre Arbeit in der Kommandantur des KZ Stutthof. Wegen ihrer Rolle in dem Lager wird sie 2022 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nun ist die ehemalige Schreibkraft im Alter von 99 Jahren verstorben. 07.04.2025