"Über 100-Milliarden-Grenze" Kassen-Kosten für Kliniken explodierenGesundheitsminister Lauterbach will mit seiner Krankenhausreform die Kostenexplosion im Gesundheitswesen stoppen. Die Krankenkassen widersprechen: Das Gesetz sei verwässert worden. Der Klinik-Sektor sprenge nun erstmals die 100-Milliarden-Euro-Marke. 25.06.2024
Erhebliche Unterschiede Das sind die besten gesetzlichen KrankenkassenWer gesetzlich krankenversichert ist, bleibt seiner Kasse oft treu. Dabei wäre ein Wechsel problemlos möglich und ein Anbietervergleich ratsam. Denn Service, Zusatzleistungen und Kosten unterscheiden sich erheblich, wie eine Untersuchung zeigt.19.06.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss der Chef wissen, warum ich krankgeschrieben bin? Viele Arbeitgeber akzeptieren Krankmeldungen ohne Nachfragen. Andere zweifeln sie an oder erkundigen sich nach dem Grund. Doch was muss ich meinem Chef über meinen Gesundheitszustand erzählen?17.06.2024
Undurchsichtige Telematik-Police BGH: Fitnesstarif von Versicherung in Teilen unwirksamDie Zahl der Versicherungen mit sogenannten Telematik-Tarifen, bei dem ein gesundheitsförderndes Verhalten der Versicherten zu geringeren Prämien führt, nimmt zu. Doch nicht immer ist das Belohnungssystem nachvollziehbar. Was der BGH moniert. 12.06.2024
Fitness-Police vor Gericht Rabatte für gesundes Verhalten? BGH prüft VersicherungstarifWer regelmäßig Sport macht und zum Arzt geht, soll mit Rabatten und Gutscheinen belohnt werden. So sieht es ein Versicherungstarif der Generali vor - den nun das höchste Zivilgericht prüft.12.06.2024
Gesünder leben Präventionskurse: Wenn die Krankenkasse Yoga zahltBei Sonnengrüßen auf der Yogamatte Entspannung finden - oder endlich mit dem Rauchen aufhören. Klingt nach etwas, das Ihnen guttun könnte? Dann sollten Sie sich Präventionskurse näher anschauen. 05.06.2024
Schönheitsideal und Gruppendruck Mädchen tragen womöglich zu oft eine ZahnspangeLaut einer Studie der Barmer-Krankenkasse werden je nach Bundesland unterschiedlich viele Kinder kieferorthopädisch behandelt. Die Zahlen deuten auf eine Übertherapie hin - vor allem abhängig vom Geschlecht.04.06.2024
AOK-Vorständin Erb-Herrmann Einseitige Forschung ist "fatal für Gesundheit der Frauen"Noch immer leiden Frauen darunter, dass sich die Pharmaforschung hauptsächlich an Männern orientiert. Das führt nicht nur zu häufigen Falschdosierungen und Nebenwirkungen. Es verursacht unter anderem auch unnötige Kosten, klagt AOK-Vorständin Isabella Erb-Herrmann.02.06.2024
Lauterbach: "zwingend notwendig" Kabinett will Geld in Versorgung durch Hausärzte pumpenBundesgesundheitsminister Lauterbach will nicht nur die Versorgung in Kliniken verbessern, sondern auch die der Hausärzte. Das Kabinett beschließt eine Reform, nach der Ärzte mehr Geld erhalten, wenn sie mehr Patienten aufnehmen. Für die könnte die Reform zusätzliche Verbesserungen bringen.22.05.2024
Hohe Behandlungskosten Familie verfünffacht Spendenaufruf für Heinz HoenigNach dem riskanten Eingriff an der Speiseröhre stehen weitere Behandlungen für Heinz Hoenig an. Und falls diese gut verlaufen, eine langwierige Pflege, berichtet seine Ehefrau Annika. Auf eine halbe Million Euro veranschlagt sie die Kosten und bittet um weitere Spenden für den kranken Schauspieler. 21.05.2024