Heftige Nachholerkrankungen Viele Atemwegsinfekte bei jungen LeutenHusten, Schnupfen, Fieber, aber auch Bronchitis oder Halsentzündung - mit diesen Atemwegserkrankungen haben gerade viele junge Leute zu tun. Die Zahl der Krankschreibungen deutet darauf hin, dass noch immer Infektionen nachgeholt werden. 11.12.2021
Folge von Covid-19 Sepsis schränkt das Leben oft noch lange einEin schwerer Covid-19-Verlauf allein ist bereits gefährlich, bei vielen Patienten löst die Infektion zusätzlich eine Sepsis aus. Wer das lebensbedrohliche Organversagen übersteht, kämpft oft mit massiven Langzeitfolgen. Betroffene leiden unter diversen Einschränkungen - und sterben nicht selten daran.10.12.2021
Das 1-Milliarde-Euro-Versprechen Intensivpfleger-Bonus könnte enttäuschend ausfallenVon 3000 bis 5000 Euro pro Intensivpfleger ist die Rede. Tatsächlich könnte der Corona-Bonus der Ampelkoalition viel niedriger ausfallen, wie aus einem ntv.de vorliegenden Gesetzentwurf hervorgeht. Dass im selben Gesetz die Impfpflicht für Pflegende geregelt wird, wirft weitere Fragen auf.03.12.2021Von Sebastian Huld und Thomas Schmoll
Unangenehme Pandemie-Fragen Sollen alle für Ungeimpfte zahlen?Das Coronavirus bringt Menschen ins Krankenhaus, um Existenzen und viel Geld. Das führt zu schwierigen Debatten, die am Stammtisch oder dem Internet-Pendant Twitter geführt werden. Warum soll eigentlich die Allgemeinheit für die Behandlung der Ungeimpften zahlen? Und was bedeutet das für die Impfpflicht?03.12.2021Von Volker Petersen
"Ampel muss noch nachlegen" Krankenkassen warnen vor BeitragserhöhungMit einem Rekordzuschuss will der Bund steigende Beitrage für gesetzlich Krankenversicherte verhindern. Für Spitzenverbandschefin Pfeiffer reicht das womöglich nicht aus. Sie kritisiert die Ampel-Parteien: Dem Koalitionsvertrag fehle es an Weitsicht.30.11.2021
Horrende Klinik-Kosten erwartet Kassenärzte fordern Zuzahlung UngeimpfterDie Pandemie reißt gewaltige Löcher in die Finanzen der Krankenkassen. Um die Versicherten zu entlasten, übernimmt der Bund zusätzliche Milliarden. Die KV Berlin rechnet allerdings mit horrenden Kosten, die Ungeimpfte auf Intensivstationen verursachen. Und schlägt eine Kostenbeteiligung vor. 23.11.2021
Der Herbst kann kommen So klappt's mit dem Kinderkrankengeld Wird es kälter, läuft öfter mal die Nase. Seit Corona müssen Kinder dann meist zu Hause bleiben. Aber wie regeln Eltern die Betreuung, wo doch die Kinderkrankentage begrenzt sind?01.11.2021
Gesetzlich Krankenversicherte Was Sie über Wahltarife wissen sollten Rückerstattung des Beitrags, bessere Versorgung: Wahltarife der gesetzlichen Krankenversicherungen klingen meist verheißungsvoll. Doch Versicherte sollten vor einer Entscheidung Details genau prüfen.27.10.2021
Ökonomin berechnet Schäden Nächste Grippewelle könnte 30 Milliarden Euro kostenDie Corona-Pandemie und ihre Folgen haben die Wirtschaft noch fest im Griff. Doch nicht nur von neuartigen, auch von den bekannten Grippe- und Erkältungserregern kann ein enormer Schaden ausgehen, wie eine Ökonomin berechnet hat. 24.10.2021
Noch mehr Geld vom Bund Krankenkassen brauchen RekordzuschussFragt man die Krankenkassen, liegen die Gründe für ihre gestiegenen Ausgaben in der Reformpolitik von Jens Spahn. Während der Gesundheitsminister die Investitionen der Regierung verteidigt, steht fest: Die Kassen werden im kommenden Jahr auf Extra-Milliarden vom Bund angewiesen sein.13.10.2021