Auch in Tiermedizin-Laboren Deutschland soll deutlich mehr Tests bekommenIm internationalen Vergleich testet Deutschland schon recht viel auf das Coronavirus. Trotzdem kann längst nicht jeder, dem der Hals kratzt, einfach einen Abstrich vornehmen lassen. Jetzt sollen die Testkapazitäten deutlich ausgebaut werden.27.03.2020
Suche nach verstecktem Erreger "Neuer Corona-Test wird viel schneller sein"Einer der wichtigsten Faktoren im Kampf gegen das Coronavirus sind massive Tests, um alle Infektionen in der Bevölkerung abbilden zu können. Mit ntv.de spricht Arzt Dr. Specht darüber, wie die Situation in Deutschland ist - und welches neue Testverfahren Fortschritte bringen könnte.26.03.2020
Warum Viren schwere Gegner sind "Sensation, dass wir überhaupt etwas haben"Die Coronavirus-Pandemie offenbart: Wenn es um wirksame Medikamente gegen Viren geht, tut sich die Medizin immer noch schwer. Warum das so ist, das erklärt Arzt Dr. Specht im Gespräch mit ntv.de - er sagt aber auch, welche Substanzen schon große Fortschritte brachten.25.03.2020
Asiaten mit Mundschutz Schröder-Kim moniert misstrauische BlickeSeit der Verbreitung des Coronavirus in Europa tragen immer mehr Menschen einen Mundschutz. Wer asiatisch aussieht, erntet dafür in Deutschland mitunter misstrauische Blicke, sagt Soyeon Schröder-Kim. Auch ihr Ehemann, der Altkanzler, habe mit dem Anblick "Schwierigkeiten".25.03.2020
#covid_19negative Heidi Klum gibt EntwarnungMit einem Frösteln fing es an, dann kamen Fieber und andere Alarmsignale: Seit knapp zwei Wochen befindet sich Heidi Klum krank in Isolation. Nach einem Coronavirus-Test bringt sie ihre Fans nun auf den neuesten Stand.25.03.2020
Kampf gegen das Coronavirus "Bis zum Impfstoff wird es noch dauern"Einen Impfstoff gegen das Coronavirus gibt es bisher nicht - dabei wäre er ein entscheidender Vorteil im Kampf gegen den Erreger. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Arzt Dr. Specht, was die Entwicklung von Impfstoffen so schwierig macht und wann mit dem ersten Corona-Vakzin zu rechnen ist.24.03.2020
Bußgeldkatalog für Corona-Sünder NRW will "Unbelehrbare" hart bestrafenBei einer Telefonkonferenz einigen sich Kanzlerin Merkel und die Länderchefs auf verschärfte Anti-Corona-Maßnahmen. Für Regelverstöße werden harte Strafen angekündigt. Nordrhein-Westfalen entwirft als erstes Bundesland einen Bußgeldkatalog.24.03.2020
Medikamente gegen Corona gesucht "Remdesivir ist ganz vorne dabei"Um der Coronavirus-Pandemie etwas entgegenzusetzen, hoffen Forscher auf den Einsatz von Medikamenten. Die Namen Chloroquin und Remdesivir tauchen zuletzt immer wieder auf. Mit ntv.de spricht Arzt Dr. Specht darüber, welches davon er für vielversprechend hält.23.03.2020
Wieder was gelernt Kann Herdenimmunität Corona bremsen?Wie wir mit der Corona-Krise am besten umgehen, weiß niemand so genau, jedes Land geht hier seinen eigenen Weg. Während die einen schon längst ganze Regionen abgeriegelt haben, setzten andere auf das Prinzip der Herdenimmunität. Wie funktioniert die und warum ist die Strategie im Kampf gegen das Coronavirus eher nicht geeignet?23.03.2020
Neue Studie zum Coronavirus Luft-Ansteckung nicht ganz auszuschließenSeit Tagen ergreifen Länder weltweit strenge Maßnahmen, um das Coronavirus einzudämmen. Spuckschutz und Abstandsmarkierungen im Supermarkt sind keine Seltenheit mehr. Doch was ist, wenn man sich auch über die Luft mit dem Erreger anstecken kann?21.03.2020