Ungewöhnlicher Fall in Japan Virus befällt Reiseleiterin zum zweiten MalNachdem sie eine Reisegruppe aus dem chinesischen Wuhan begleitet, wird eine Japanerin positiv auf das Coronavirus getestet. Eine Woche später fällt ein Folgetest negativ aus, die Frau ist symptomfrei. Nun infiziert sie sich erneut mit dem Erreger.27.02.2020
Symptome, Schnelltest, Isolation Was ist bei Virus-Verdacht zu tun?Das neue Virus Sars-CoV-2 verbreitet sich immer weiter in Deutschland. Was sollten Menschen genau tun, wenn sie bemerken, dass sie potenzielle Infektionsüberträger sind? Die wichtigsten Schritte im Überblick:27.02.2020Von Sonja Gurris
Geschlossene Kitas und Schulen Heinsberger Corona-Patient wird beatmetNachdem sich ein Mann aus dem nordrhein-westfälischen Heinsberg mit dem Coronavirus angesteckt hat, kämpfen Ärzte um das Leben des Patienten. Auch seine Frau zeigt Symptome. Um die Verbreitung des Virus zu verhindern, wählt der Kreis nun drastische Mittel.26.02.2020
Mit und ohne Rezept, mit Risiko Welche Schmerzmittel sind geeignet?Es gibt kaum einen Schmerz, gegen den es kein passendes Mittel gibt. Doch auch wenn entsprechende Medikamente sinnvoll sein können, sollten sie nicht bedenkenlos eingenommen werden, wie auch eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt. Eine Übersicht. 25.02.2020
Ausbruch, Quarantäne, Impfstoff Das Themenpaket zum CoronavirusSeit Ende Dezember grassiert das neue Coronavirus. Ausgehend vom chinesischen Wuhan verbreitet es sich rasch in viele Länder. In unserem ntv.de-Themenpaket geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Daten und Informationen rund um die Epidemie.24.02.2020
Covid-19-Angst außerhalb Chinas Rom meldet Toten, Seoul rasanten AnstiegIn Norditalien grassiert das Coronavirus: Die Gesundheitsbehörden der Region Venetien melden das erste europäische Todesopfer und verhängen strenge Vorsichtsmaßnahmen. In Südkorea explodiert derweil die Zahl der Infizierten. Auch in China bleibt die Lage "düster und kompliziert".22.02.2020
"Schwere psychotische Krankheit" Hanau-Schütze hatte Kontakt mit BehördenAn Tag zwei nach dem rechtsextremistischen Terroranschlag in Hanau werden immer mehr Details über den mutmaßlichen Attentäter bekannt. So hatte die Bundesanwaltschaft bereits Kontakt mit dem 43-Jährigen - weil er Strafanzeige gegen eine unbekannte Organisation stellte.21.02.2020
Coronavirus auf Kreuzfahrtschiff Deutsche Passagiere werden ausgeflogenAuf dem Kreuzfahrtschiff "Diamond Princess" bricht das Coronavirus aus. Von rund 3700 Passagieren - darunter auch mehrere Deutsche - werden 634 infiziert und in Quarantäne gesteckt. Die übrigen Fahrgäste sollen nun ihn ihre Heimatländer ausgeflogen werden.21.02.2020
Zahl der Infizierten gestiegen China meldet 118 neue Coronavirus-ToteDas Coronavirus stellt in China und insbesondere der Provinz Hubei ein großes Problem dar. Die Zahl der Todesfälle und Infizierten steigt weiter. Auf die globale Ausbreitung reagiert auch der Irak.21.02.2020
Rechtsradikal und fanatisch Hanauer Täter fühlte sich als "Genie"Der mutmaßliche Hanauer Täter hinterlässt Dokumente und Videos, in denen er Einblick in sein Denken gibt. Darin finden sich Rechtsextremismus, Verschwörungstheorien, Größenwahn und Frauenhass. 20.02.2020Von Solveig Bach