Vorfälle häufen sich Erneut Drohnen über kritischer Infrastruktur in BelgienIn Belgien werden vermehrt Drohnen über sensiblen Einrichtungen entdeckt. Nach dem Vorfall um eine wichtige Nato-Basis ist nun ein Atomkraftwerk betroffen. Die Bundeswehr hat Hilfe angekündigt.10.11.2025
Auch Ukraine betroffen? US-Waffenlieferungen an Nato-Staaten sollen wegen Shutdown feststeckenDie Folgen der längsten Haushaltssperre in der Geschichte der USA bekommen einem Bericht zufolge auch deren Verbündete zu spüren. Demnach verzögern sich Waffenexporte in Milliardenhöhe. Betroffen sein sollen unter anderem AMRAAM-Raketen und das Himars-Mehrfachraketenwerfersystem. 10.11.2025
Soldaten nutzten Gruppenchat Fataler Social-Media-Fehler soll Russland tödlichen Angriff ermöglicht habenRusslands Krieg gegen die Ukraine wird so intensiv wie kein anderer auf Fotos und Videos festgehalten. Massenweise Inhalte fluten jeden Tag das Internet. Doch dass Militärangehörige soziale Medien nutzen, birgt auch große Gefahren. In der Ukraine soll das Soldaten und Zivilisten zum Verhängnis geworden sein.10.11.2025
"Halten den Feind in Schach" Ukraine: Russen scheitern bei Angriffen in PokrowskDie ukrainischen Streitkräfte verteidigen trotz des starken russischen Drucks nach wie vor Teile der schwer umkämpften Stadt Pokrowsk. Aus der Armee wird von abgewehrten Vorstoßversuchen berichtet. Zudem soll es Gegenattacken von Kiews Truppen geben. 08.11.2025
Nicht der erste Fall dieser Art Ukrainischer Offizier muss nach russischem Angriff auf Feier in HaftIn der Ukraine kommen vor einer Woche Soldaten unerlaubt für eine Zeremonie zusammen. Dann schlagen plötzlich russische Drohnen und Raketen ein. Soldaten und Zivilisten sterben. Gegen den für die folgenschwere Versammlung verantwortlichen Offizier wird nun Haftbefehl erlassen. 08.11.2025
Beratung bei Gewissensfrage Kriegsdienst verweigern? "Die Anfragen haben über Nacht massiv zugenommen"Die Debatte um einen neuen Wehrdienst verunsichert vor allem viele junge Menschen. Der Theologe Gregor Rehm berät sie. Im Gespräch mit ntv.de erklärt er, wie sinnvoll eine Verweigerung des Kriegsdienstes gegenwärtig ist und warum er sich nicht als Gegenspieler zur Bundeswehr sieht. 08.11.2025
"Sicherheitsrisiken minimieren" EU ändert Visa-Regeln für RussenEinige EU-Mitglieder fordern schon länger, für russische Staatsbürger den Zugang zu Staaten der Europäischen Union weiter einzuschränken. Die Kommission leistet dem nun Folge: Für jede Einreise aus Russland braucht es künftig ein neues Visum.07.11.2025
"In Sekunden ausgeschaltet" Israelische Armee erschießt zwei Jugendliche im WestjordanlandIm besetzten Westjordanland kommt es immer wieder zu tödlichen Zwischenfällen. An einer Grenzsperranlage zu jüdischen Siedlungen schießt die Armee auf zwei Palästinenser. Die Armee bezeichnet die beiden 16-Jährigen als Terroristen. 07.11.2025
Bericht über leere Güterzüge Russische Wirtschaftskrise soll auf dem Gleis bereits sichtbar seinDem russischen Schienengüterverkehr drohe das niedrigste Frachtvolumen seit mehr als 20 Jahren, berichtet eine russische Exil-Zeitung. Am stärksten ist der Rückgang demnach beim Transport von Automobilen und Metallschrott. Die Entwicklung sei Vorbote einer Rezession.07.11.2025
"Keine Zeit zu verlieren" Merz ruft Bundeswehr zu neuer Mentalität aufMerz will die Bundeswehr zur größten konventionellen Armee der EU machen. Doch der Weg dorthin ist langwierig, räumt der Kanzler vor den militärischen Führungskräften ein. Er fordert mehr Tempo - und eine andere Mentalität, besonders bei der Beschaffung.07.11.2025