Vorfall über dem Schwarzen Meer Russischer Kampfjet bedrängt US-AufklärerDas hätte schiefgehen können: Bei einem Routineeinsatz über dem Schwarzen Meer kommen sich zwei Militärflugzeuge aus Russland und den USA gefährlich nahe. US-Piloten zufolge fehlen bis zur Kollision zeitweise weniger als fünf Fuß.29.01.2018Von Martin Morcinek
Raketen auf der Krim Russland stärkt seine militärische PräsenzAgenturberichten zufolge stationiert Russland weitere Boden-Luft-Raketen auf der Krim. Von dort soll das neue System den Luftraum an der Grenze zur Ukraine kontrollieren. Die Umstellung auf den Kampfmodus soll weniger als fünf Minuten dauern.13.01.2018
Keine Rückgabe der Gasturbinen Siemens verliert erneut im Krim-StreitIm Sommer 2016 landen zwei Gasturbinen von Siemens auf der Krim - obwohl Sanktionen Geschäfte mit der Halbinsel seit deren Annexion verbieten. Vor Gericht scheitert der Industriekonzern auch in seinem zweiten Prozess. Aufgeben will er nicht.11.01.2018
Britischer Außenminister poltert Johnson: Kreml will Europa destabilisierenUm markige Worte ist der britische Außenminister Johnson selten verlegen. Vor seinem Besuch in Moskau erhebt er zahlreiche Vorwürfe gegen Russland. Das Land sei "verschlossen, übel, militaristisch". 22.12.2017
Nato sorgt für Ärger in Moskau USA und Polen schließen Rüstungsdeal abAngesichts des Konflikts in der Ukraine fühlen sich osteuropäische Nato-Mitglieder verstärkt von Moskau bedroht. Aus diesem Grund kauft sich Polen nun ein Raketenabwehrsystem aus den USA. Das Geschäft hat ein Volumen von mehreren Milliarden Dollar.18.11.2017
Poroschenko weckt ihn auf Erdogan schläft bei Pressekonferenz einBei einer langweiligen Rede kurz wegnicken, das kommt schon mal vor. Ungeschickt nur, wenn das ganze während einer Pressekonferenz passiert. Noch ungeschickter, wenn man der türkische Präsident ist - und wenn dann noch eine Kamera mitläuft. 10.10.2017
Elf Milliarden Euro Rückgang Russlandsanktionen für Deutschland teuerFür Deutschland sind die Russlandsanktionen teuer: Der Exportrückgang innerhalb eines Jahres wird von einem Forschungsinstitut auf elf Milliarden Euro beziffert. Erfolg hatten die Strafen bislang nicht.09.10.2017
Multiple Choice gegen Hacker EU probt die Cyber-VerteidigungIn Estland üben die Verteidigungsminister der EU-Länder den Kampf gegen Hacker. In einem simulierten Szenario sollen sie einen Cyber-Angriff abwehren. Worum es genau geht, soll aber geheim bleiben.06.09.2017
Konzern sieht sich als Opfer Siemens-Pleite im Streit um Krim-TurbinenDas Staatsunternehmen TPE will im russischen Taman ein Kraftwerk errichten - mit Siemens-Gasturbinen. Doch das Werk wird nie gebaut, stattdessen landen die Turbinen auf der annektierten Halbinsel Krim. Siemens zieht vor Gericht. 20.08.2017
Schaden für SPD befürchtet Schröder verteidigt Ambitionen bei RosneftWegen eines möglichen Engagements beim russischen Ölkonzern Rosneft steht Ex-Bundeskanzler Schröder in der Kritik. Bei der SPD fürchtet man Nachteile im Wahlkampf. Schröder sieht das vollkommen anders - und lobt FDP-Chef Lindner.17.08.2017