Umstrittene Krim-Äußerung Wagenknecht lobt FDP-Chef LindnerViel Kritik muss Christian Lindner für Äußerungen zur russischen Annexion der Krim einstecken. Selbst die Bundesregierung gibt eine Stellungnahme ab. Doch der FDP-Chef verteidigt seine Forderung - und bekommt Applaus von ungewöhnlicher Seite.08.08.2017
"Äußerungen stehen für sich" Bundesregierung kritisiert FDP-Chef LindnerMit seinem Vorschlag, die Krim-Annexion als "dauerhaftes Provisorium" zu betrachten, stößt FDP-Chef Lindner auch bei der Bundesregierung auf Kritik. Man betrachte Russlands Vorgehen nach wie vor als Völkerrechtsbruch, heißt es. Lindner verteidigt sich.07.08.2017
"Dauerhaftes Provisorium" Krim Lindner will Moskau entgegenkommenGerade erst hat die EU weitere Sanktionen im Zusammenhang mit der Annexion der Krim verhängt. Die Beziehungen zu Russland scheinen festgefahren. FDP-Chef Lindner fordert nun, das derzeit schlechte Verhältnis zu dem Land zu überdenken.05.08.2017
Siemens-Turbinen für die Krim EU sanktioniert russische FirmenVier Gasturbinen, die Siemens an Russland liefert, landen auf der annektierten Krim-Halbinsel. Siemens ist empört. Und auch die Europäische Union zieht nun Konsequenzen.04.08.2017
Russland, Nordkorea, Iran US-Repräsentantenhaus billigt SanktionenNach den mutmaßlichen russischen Hackerangriffen während des US-Wahlkampfs im vergangenen Jahr schlagen die USA jetzt zurück und verhängen Sanktionen. Präsident Trump muss noch zustimmen. Und Russland steht nicht allein da. 26.07.2017
Turbinenlieferung auf Krim Siemens steigt aus russischer Firma ausEntgegen vertraglicher Vereinbarungen leitet ein russischer Partner Turbinen von Siemens auf die Krim weiter. Wegen dieses "eklatanten Vertrauensbruchs" stoppt Siemens die Lieferung von Kraftwerksausrüstung an staatlich kontrollierte Firmen.21.07.2017
Protest aus Kiew Putin besucht annektierte KrimEin bereits in der Sowjetzeit bestehendes Ferienlager freut sich über den Besuch von Russlands Präsidenten Putin. Das Problem ist, dass es auf der annektierten Krim liegt. In Kiew protestiert man scharf.24.06.2017
Weitere sechs Monate EU verlängert Sanktionen gegen RusslandDie EU-Sanktionen haben die russische Wirtschaft Experten zufolge bereits einen dreistelligen Milliardenbetrag gekostet. Weil der Friedensprozess im Ukraine-Konflikt feststeckt, verlängert Brüssel die Strafmaßnahmen ein weiteres Mal.22.06.2017
"Wir spielen für unsere Fans" Scooter will auf der Krim auftretenMit einer geplanten Show auf der von Russland annektierten Krim katapultiert sich die deutsche Band Scooter mitten hinein in ein geopolitisches Minenfeld: Kritiker werfen der Gruppe um Sänger H.P. Baxxter vor, sich von Kremlchef Putin vereinnahmen zu lassen.16.06.2017
Chemiewaffen im Syrienkrieg Macron droht mit VergeltungsschlägenFrankreichs Staatschef Macron ist sich mit Russlands Präsident Putin einig: Syrien als Staat muss erhalten bleiben. Zugleich definiert Macron wie die USA eine "rote Linie" für Chemiewaffen - und droht bei Überschreitung mit Vergeltungsmaßnahmen.29.05.2017