Festnahme nach Hinweisen Jugendlicher Islamist muss ins GefängnisIn Rheinland-Pfalz radikalisiert sich ein Jugendlicher über das Internet. Vor einem Jahr wird er schließlich wegen eines mutmaßlichen Anschlagsplans festgenommen. Nun wird der junge Islamist zu einer Haftstrafe verurteilt. 13.11.2025
Anne Brorhilker im Interview "Da hat die Finanzlobby ganze Arbeit geleistet"Die frühere Staatsanwältin Anne Brorhilker kritisiert, dass sich der Staat jedes Jahr viele Milliarden abknöpfen lässt - Steuergeld, das an anderer Stelle fehlt. "Warum zum Teufel sind die Ermittlungsbehörden nicht besser aufgestellt?", fragt sie mit Blick auf die Mittel, die der Staat aufwendet, um Betrug wie bei Cum-Ex zu bekämpfen.12.11.2025
Schutz vor Betrug Wie Abzocker im Internet vorgehenSuspekte E-Mails hatte wohl schon jeder in seinem Postfach. Es ist eine von diversen Maschen, mit denen Online-Betrüger versuchen, ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Zwei aktuelle Beispiele zeigen, wie darauf reagiert werden sollte. 11.11.2025Von Marko Schlichting
"Geschlagen, weil sie sind wie sie sind" Wie der Weiße Ring queeren Gewaltopfern helfen willQueerfeindliche Straftaten haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die Opferhilfe-Organisation Weißer Ring will queere Menschen nach Gewalterfahrungen daher besser unterstützen. Betroffene erzählen, worauf es dabei ankommt.11.11.2025
Überraschendes Comback Reinhard Mey dankt Haftbefehl für ChartrekordMusikalisch trennen sie eigentlich Welten. Der Liedermacher Reinhard Mey und der Rapper Haftbefehl spielen auch in den Charts in verschiedenen Ligen. Durch eine Doku über das extreme Leben des Rappers finden sie nun zueinander. 10.11.2025
Hilfe bei Zahlungs-Ärger Falsche Abbuchung: Das Chargeback-Verfahren hilft ausWenn es darum geht das Geld nach einer falschen Kreditkartenzahlung wiederzubekommen, klingt das erst einmal nach viel Aufwand. Doch genau dafür gibt es ein Rückbuchungsverfahren.10.11.2025
Zufällig auf die Spur gekommen Vermisste Deutsche bei Diebesbande in Portugal gefundenNördlich von Lissabon stoppt eine Polizeistreife ein Fahrzeug, das ihnen verdächtig vorkommt. Bei der Kontrolle kommt heraus: Das Auto ist gestohlen. Drinnen sitzen unter anderem drei Minderjährige, die in Deutschland vermisst gemeldet sind. Auch Drogen sind dabei im Spiel. 07.11.2025
Viele Minderjährige Schweden zählt über 17.000 aktive BandenkriminelleSchweden kämpft seit Jahren mit kriminellen Netzwerken. Ein Lagebild zeigt: Es gibt Tausende Gangmitglieder. Dazu gehören auch junge Menschen. 07.11.2025
Katholik zum Islam konvertiert Französischer Amokfahrer will "den Befehlen Allahs gefolgt" seinAuf der französischen Insel Île d'Oléron kommt es zu einer Amokfahrt, bei der fünf Menschen verletzt werden und ein Auto in Brand gerät. Der festgenommene Fahrer gibt sich geständig. Die Polizei erklärt, welche Umstände die Tragödie wohl ausgelöst haben.06.11.2025
Gefangen und "im Garten gejagt" Gruppe soll Frau in Texas monatelang misshandelt habenIn einem Hinterhof in Austin machen Polizisten eine schockierende Entdeckung: Sie stoßen auf eine angekettete, offenbar gefolterte Frau. Ersten Ermittlungen zufolge war sie mit den mutmaßlichen Tätern zunächst befreundet, bis diese entschieden, sie einzusperren. Unter den Zeugen ist auch ein Vierjähriger. 06.11.2025