Alltag mit Maske und Plexiglas Europas Krisen-Länder öffnen sich vorsichtigIn Deutschland sind die ersten Lockerungen der strengen Corona-Beschränkungen bereits umgesetzt, nun ziehen andere Länder nach: Spanier dürfen wieder spazierengehen, Italiener ihre Unternehmen öffnen. Kroaten dürfen Museen besuchen, in Norwegen kleine Kinder die Schule. Ein Überblick.26.04.2020
Urlaub mit "Tourismus-Korridor"? Kroatien wirbt um deutsche TouristenFür Kroatien ist die Tourismusbranche ein wichtiger Wirtschaftszweig. Daher kämpft das Land intensiv dafür, dass die Sommersaison nicht der Corona-Krise zum Opfer fällt. Wegen der niedrigen Infiziertenzahlen bereitet es sich auf die Urlaubswelle vor. Zudem gab es bereits Gespräche mit der Bundesregierung.24.04.2020
Mehrere Menschen verschüttet Erdbeben überrascht Zagreb im SchlafZiegel fallen von den Dächern, Mauern stürzen ein: Am frühen Morgen sorgt ein Erdbeben in Zagreb für schwere Schäden. Auch die Kathedrale der kroatischen Hauptstadt wird in Mitleidenschaft gezogen. Ein 15-Jähriger wird tot geborgen. 22.03.2020
Zwei Infizierte in Österreich Schweiz bestätigt ersten Coronavirus-FallNach Österreich und Kroatien meldet nun auch die Schweiz den ersten Coronavirus-Patienten. Während in Spanien der Erreger erstmals das Festland erreicht, bleibt die Lage in China weiter angespannt.25.02.2020
"Es tut einfach weh" DHB-Kapitän kann Sehnsucht nicht stillenUwe, der Unvollendete: So oder so ähnlich könnte eine Dokumentation über die Nationalmannschaftskarriere von Uwe Gensheimer betitelt werden. Der Kapitän der deutschen Handballer gewinnt auch bei der diesjährigen EM keine Medaille. "Der Stachel der Enttäuschung sitzt tief", sagt er.19.01.2020
EM-Drama gegen Kroatien DHB-Team wirft die Halbfinal-Chance wegIn einem intensiven EM-Kracher dominiert die deutsche Handball-Nationalmannschaft lange gegen ein kroatisches Top-Ensemble. Am Ende eines dramatischen Spiels steht das DHB-Team aber mit leeren Händen da. Das Halbfinale ist damit nur noch theoretisch zu erreichen.18.01.2020
Laut erster Prognose Kroaten wählen konservative Präsidentin abNach nur einer Amtszeit muss Kroatiens bisherige Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarovic ihren Platz räumen. Eine Prognose sieht bei der Stichwahl ihren Herausforderer Zoran Milanovic von den Sozialdemokraten deutlich vorne. Dieser verspricht nach einem Wahlsieg wieder "Normalität".05.01.2020
Grabar-Kitarovic oder Milanovic Stichwahl bestimmt Kroatiens PräsidentenIn den meisten Umfragen vor der Präsidentschaftswahl in Kroatien liegt die Amtsinhaberin Grabar-Kitarovic knapp vor ihrem Herausforderer von den Sozialdemokraten. Doch Milanovic holt auf - der neue Präsident muss in einer Stichwahl ermittelt werden.22.12.2019
Trio macht EM-Ticket klar Niederlande im Glück, Österreich souveränEin Elfmeterversuch landete über der Querbalken, Jubel bei der niederländischen Nationalmannschaft. Ein torloses Remis sichert Deutschlands Gruppengegner letztlich das EM-Ticket. Österreich und Vize-Weltmeister Kroatien lösen ihre Aufgaben deutlich souveräner.16.11.2019
EU-Kommission gibt grünes Licht Kroatien steht vor Schengen-BeitrittStatt Passkontrollen gibt es an der Grenze nur ein blaues Straßenschild mit gelben Sternen: Vom Schengener Abkommen profitieren vor allem Urlauber. Auch Kroatien könnte bald Teil des Übereinkommens sein. Derweil kritisiert der EU-Innenkommissar die anhaltenden Binnenkontrollen einiger Schengen-Länder.22.10.2019