KI spuckt wirre Texte aus ChatGPT verliert zeitweise den VerstandMit dem KI-Tool ChatGPT löst OpenAI ein weltweites Beben aus. Viele nutzen es bereits zur Unterstützung - ob im Beruf oder in der Schule. Nun soll sich das Tool jedoch seltsam verhalten. Die Meldungen dazu machen unter anderem auf X die Runde. 22.02.2024Von Tim Kröplin
Altman warnt erneut vor Gefahren OpenAI-Chef: Super-KI "nicht plötzlich auf Welt loslassen"Noch sind die Künstlichen Intelligenzen dieser Welt relativ handzahm. Doch die Weiterentwicklung läuft. Wann wird es eine KI geben, die schlauer ist als der Mensch? Chatbot-Entwickler Sam Altman fordert zügige Regularien - und sieht weiterhin diverse Gefahren seiner eigenen Erfindung.22.02.2024
Aktie steigt um zehn Prozent Nvidia schlägt erneut alle ErwartungenDer Boom bei Künstlicher Intelligenz ist ungebrochen. Anders als einige Anleger befürchtet hatten, übertrifft Nvidia zum sechsten Mal in Folge die Erwartungen der Analysten. Auch für die Zukunft erwartet der Chip-Hersteller glänzende Geschäfte. 21.02.2024
Nvidia wird zur Nervensache Wie viel Luft hat der KI-Bulle noch?Die Spannung an den Aktienmärkten steigt. Börsenliebling Nvidia legt am Abend Zahlen vor. Nach dem Kursplus von mehr als 40 Prozent seit Jahresbeginn hat die Aktie des Chipherstellers eine enorme Fallhöhe. ntv.de spricht mit Aktienpodcaster Noah Leidinger über Nvidia-Verfolger und Möglichkeiten, noch in den KI-Boom einzusteigen.21.02.2024
Aktien sollen verkauft werden ChatGPT-Entwickler mehr als 80 Milliarden Dollar wertDas Unternehmen OpenAI ist mit seinem Premiumprodukt ChatGPT weiter auf Erfolgskurs. Jetzt will die Firma Aktien verkaufen. Auch die Mitarbeiter können profitieren. 17.02.2024
Aktienkurse steigen rasant KI macht Superreiche noch reicherDer Hype um künstliche Intelligenz lässt die Aktien von Techfirmen in die Höhe schnellen - und damit die Vermögen der Anteilseigner. Nichts wirkt sich aktuell stärker auf die Liste der reichsten Menschen der Welt aus.15.02.2024
"So großes Vertrauen" Microsoft investiert Milliarden in KI in DeutschlandEs ist die größte Einzelinvestition in seiner Geschichte: Microsoft nimmt 3,2 Milliarden Euro in die Hand, um seine Rechenzentrumskapazitäten in Deutschland auszubauen. Vor allem ein Bundesland kann sich freuen. Der Bundeskanzler sowieso.15.02.2024
Mehrere Accounts gesperrt ChatGPT-Macher blocken regierungsnahe HackerKünstliche Intelligenz kann praktisch, aber auch gefährlich sein. Offenbar nutzen Nordkorea und Iran etwa den Chatbot ChatGPT, um Phishing-Mails zu erstellen. Missbrauch gibt es auch seitens Russland und China. OpenAI geht nun dagegen vor. 15.02.2024
Speichern von Nutzer-Daten ChatGPT bekommt ein GedächtnisDie Funktion soll ihn nützlicher machen: Ihren Chatbot ChatGPT rüstet die Entwicklerfirma OpenAI so auf, dass er ein eigenes Gedächtnis bekommt. Allerdings können User selbst entscheiden, ob sie das wollen. Das Update wird noch im kleinen Kreis getestet.13.02.2024
Bis zu sieben Billionen Dollar OpenAI-Chef Altman trommelt für Giga-Chip-OffensiveGrößenwahn oder Visionär? OpenAI-Chef Altman putzt Insidern zufolge weltweit Klinken, um den Chip-Markt zu revolutionieren. Mit Billionen Dollar sollen Fabriken hochgezogen werden, in denen die so wichtigen Prozessoren für KI-Anwendungen hergestellt werden. Im Zentrum seiner Bemühungen stehen offenbar die Emirate.09.02.2024