"Fühle mich missbraucht" Uschi Glas wird Opfer von KI-Fake
15.05.2024, 11:29 Uhr Artikel anhören
Ein mit Künstlicher Intelligenz erstelltes Video von Uschi Glas sorgt aktuell in den sozialen Medien für Aufruhr. Darin wirbt eine täuschend echte KI-Version der 80-Jährigen für ein Wundermittel gegen Arthrose. Die Schauspielerin ist geschockt.
Auf Facebook kursiert derzeit ein Video, in dem Uschi Glas über ihre angeblichen gesundheitlichen Probleme spricht. "Mein Name ist Uschi Glas und ich habe seit 20 Jahren Knieprobleme. Im Alter von 45 Jahren wurde bei mir Arthrose diagnostiziert und das Leben damit bereitet mir ständig Schmerzen", erklärt die 80-jährige Schauspielerin darin und preist ein angebliches Wundermittel an, das ihr geholfen haben soll. Tatsächlich spricht in dem knapp dreieinhalb Minuten langen Clip aber nicht Glas selbst, sondern eine mit Künstlicher Intelligenz erstellte Version von ihr. Für viele Fans der Schauspielerin, bekannt aus TV-Serien wie "Zwei Münchner in Hamburg" oder der Komödie "Fack ju Göhte", ist das nicht zu erkennen.
Und auch Glas selbst musste zweimal hingucken, wie sie im Interview mit der "Bild"-Zeitung erklärt. "Als ich mich in dem Video reden hörte, bekam ich Gänsehaut", sagt sie. Nur wer sie gut kenne, "merkt den Unterschied zur echten Uschi". Sie fühle sich "missbraucht" so die 80-Jährige. Sie sei schockiert "über diesen KI-Fake, der mit meinem Namen und meiner Stimme getrieben wird".
"Das macht mir wirklich Angst"
Ein Fan habe Glas auf das Video aufmerksam gemacht: "Ich bin stutzig geworden, als mich eine Dame anschrieb, die wissen wollte, ob mir das wirklich geholfen habe, dann würde sie es auch gern ausprobieren. Genau das möchte ich verhindern, dass andere Menschen auf den Betrug hereinfallen und denken, wenn das der Uschi Glas geholfen hat, dann hilft es mir auch."
Im Gespräch mit der Zeitung stellt die Schauspielerin klar, dass sie nicht "seit 20 Jahren an Knieproblemen" leide und "gesund" sei. Der Vorfall habe der 80-Jährigen aber die grenzenlosen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz aufgezeigt: "Das macht mir wirklich Angst, wenn ich darüber nachdenke, was mit KI alles möglich ist." Die Schauspielerin lasse bereits prüfen, wie sie juristisch gegen das KI-Video vorgehen kann.
Quelle: ntv.de, csp/spot