Warnhinweis auf die Smartwatch KI soll im Schwimmbad für Sicherheit sorgenEs geht um Sekunden, die über Leben oder Tod entscheiden: In Verbindung mit zahlreichen Kameras soll Künstliche Intelligenz in deutschen Schwimmbädern für mehr Sicherheit sorgen. Das System wird derzeit im Südwesten Deutschlands getestet. Ohne Menschen geht es aber nicht.31.08.2023
Wall Street schließt im Minus Nach Nvidia-Euphorie kehrt Ernüchterung einÜberwiegend positive Konjunkturdaten der US-Wirtschaft sorgen an der Wall Street für Ernüchterung. Auch die Euphorie um die Nvidia-Geschäftszahlen vom Vortag hält nicht an. Der Dow schließt mit kräftigen Abschlägen. 24.08.2023
Goldene Zeiten für Nvidia "Wir unterschätzen, was bei KI noch herauskommt"Quartalsumsatz verdoppelt, Börsenwert verdreifacht – für Nvidia läuft es. Die hohe Nachfrage nach Spezialchips für KI katapultiert das kalifornische Unternehmen in Sphären, von denen Intel oder AMD nur träumen können. Fondsmanger Daniel Kröger sieht in dem Bereich sogar noch Luft nach oben.24.08.2023Von Diana Dittmer
KI-Boom treibt Aktienkurs Nvidia übertrifft alle ErwartungenMit Spannung schauen Anleger weltweit auf die Geschäftszahlen von Nvidia und der wertvollste börsennotierte Chiphersteller liefert noch mehr als erhofft: Dank des KI-Booms will der Konzern im dritten Quartal seinen Umsatz auf 16 Milliarden Dollar steigern. 23.08.2023
Warnung vor erheblichem Einbruch Nervöse Wall Street wartet auf Nvidia-ZahlenDie Stimmung an den US-Börsen bleibt durchwachsen. Für Dow Jones und S&P 500 geht es abwärts, der Nasdaq legt leicht zu. Die meisten Blicke richten sich bereits auf Mittwoch. Dann präsentiert Chipriese Nvidia seine Geschäftszahlen - und offenbart, ob der KI-Hype gerechtfertigt war. Analysten warnen.22.08.2023
Frauen eher betroffen als Männer KI schafft laut Studie mehr Jobs, als sie vernichtetKünstliche Intelligenz, so die verbreitete Sorge, könnte bald viele menschliche Mitarbeiter in Unternehmen ersetzen. Eine Studie der Internationalen Arbeitsorganisation bestätigt diese Befürchtung nicht. 22.08.2023
Bekannte durch KI imitiert Polizei warnt vor Schockanrufen mit Fake-StimmeDiese neue Betrugsmasche ist besonders heimtückisch: Mithilfe einer imitierten Stimme rufen Kriminelle ihre Opfer an und behaupten, ihnen sei etwas zugestoßen. Dann fordern sie Geld. Fällt das Opfer nicht auf den Trick hinein, sei der psychische Schaden trotzdem erheblich, warnt die Polizei.19.08.2023
Personalisierte Urlaubsplanung Experte: KI wird das Reisen "grundlegend verändern"Die Reise-Branche experimentiert mit Künstlicher Intelligenz. Das Programm soll etwa maßgeschneiderte Ausflüge ausspucken und den Fachkräftemangel abfedern. Allerdings gibt es Grenzen: Vor allem eine Fähigkeit von Reise-Experten kann die Künstliche Intelligenz nicht ersetzen. 17.08.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann ich meine Arbeitsmails von einer KI schreiben lassen? Künstliche Intelligenz und KI-Chatbots wie ChatGPT sind in aller Munde. Doch wer sie als Helferlein am Arbeitsplatz einsetzen möchte, sollte nicht einfach selbstständig damit loslegen.14.08.2023
Unternehmen bleiben skeptisch Bereits jeder vierte US-Angestellte nutzt ChatGPTKünstliche Intelligenz spielt in den USA bei immer mehr Angestellten eine Rolle, jeder Vierte nutzt sie. Doch nicht immer ist der Einsatz dienstlich. Die Unternehmen sind dabei oft zurückhaltender als die Mitarbeiter. Einige Arbeitgeber verbieten die Nutzung sogar rigoros. Denn Gefahren gibt es durchaus. 11.08.2023