Altbekannte aus Fall Ballstädt Groß-Razzia gegen Neonazis in Thüringen Hunderte Beamte durchsuchen in Gotha seit dem Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume auf der Suche nach Beweismitteln für illegale Drogen- und Waffengeschäfte. Im Zentrum stehen Mitglieder zweier rechtsextremer Bruderschaften. Einige sind bereits aus einem prominenten Kriminalfall bekannt.26.02.2021
95-Jähriger ist gelandet USA liefern früheren KZ-Wächter ausJahrzehntelang lebte der frühere KZ-Wächter Berger unbehelligt im Exil, nun schieben die USA ihn zurück nach Deutschland ab. Am Flughafen Frankfurt nehmen die Behörden den 95-Jährigen in Empfang. Er soll in einem Außenlager des KZ Neuengamme an Morden beteiligt gewesen sein.20.02.2021
"Memo Euro" und "Movie Money" Die Tricks der GeldfälscherEigentlich sind falsche Geldscheine leicht zu erkennen. Eigentlich. Dennoch gelingt es Kriminellen immer wieder, Blüten in größerem Umfang unters Volk zu bringen. In manchen Fällen erstaunlich plump. 23.01.2021
Schriftstücke und Flüssigkeiten Mutmaßliches RAF-Depot im Wald entdecktDas Kunststofffass ist mitten im Wald vergraben - und enthält wahrscheinlich Hinterlassenschaften der RAF. Neben mehreren Schriftstücken findet die Polizei auch einen Behälter mit Flüssigkeiten. Bei den Ermittlungen zu den drei noch lebenden Ex-RAF-Terroristen wird der Fund aber wohl nicht helfen. 16.01.2021
Bundeswehrfahrzeuge zerstört Brand in Leipzig war wohl AnschlagIn der Silvesternacht brennen in Leipzig mehrere Geländewagen der Bundeswehr. Ein nun aufgetauchtes Bekennerschreiben verhärtet den Verdacht auf einen politischen Hintergrund der Tat. Eine Sondereinheit der Polizei nimmt die Ermittlungen auf. 01.01.2021
Fenster geht zu Bruch RKI-Gebäude wird Ziel eines BrandanschlagsIn der Nacht fliegen Molotow-Cocktails auf ein Gebäude des Robert-Koch-Instituts im Berliner Südwesten. Dank des Einsatzes eines Sicherheitsmanns können die Flammen gelöscht werden. Doch die Täter fliehen. Wegen eines möglichen politischen Hintergrundes schaltet sich der Staatsschutz ein.25.10.2020
Waren es Hildmann-Anhänger? Polizei sucht Täter nach Öl-AnschlagAnfang Oktober beschädigen Unbekannte rund 70 Museumsstücke in Berlin mit einer öligen Flüssigkeit. Nach wochenlangen geheimen Ermittlungen wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit. Dabei steht auch die Verschwörungstheoretiker-Szene unter Verdacht. 21.10.2020
Zahl der Ermittlungen steigt Jugendliche im Visier bei KinderpornografieDie Zahl der unter 21-Jährigen, gegen die wegen Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt wird, hat sich mehr als verdoppelt. Bayerns Landeskriminalamt führt dies auf die stärkere Verbreitung von Smartphones zurück. Da seien Selfies oder "Dickpics" schnell verschickt.17.10.2020
"Extremste Gewalttaten" NRW stärkt Kampf gegen KindesmissbrauchNordrhein-Westfalen steht im Zentrum eines bundesweiten Pädophilen-Netzwerks. Die Behörden wollen jetzt mit noch mehr Personal und besserer Technik gegen die Täter vorgehen. Zuletzt hatten die Erfahrungen um den Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach gezeigt, wie schwierig die Arbeit der Ermittler ist. 02.10.2020
Beamten-Rabatt auf Kokain? Die Münchner Polizei hat ein DrogenproblemMit einer groß angelegten Razzia wird klar: Die Polizei Münchens ist wesentlich enger in Drogengeschäfte verwickelt als gedacht. 21 Beamte stehen unter Verdacht, sechs sind bereits suspendiert. Und die nun beschlagnahmten Beweismittel werden wohl weitere Hinweise liefern.23.09.2020