Was DNA kann - und was nicht "Plötzlich hatten wir einen Tatverdächtigen"Seit 25 Jahren speichert das Bundeskriminalamt den genetischen Fingerabdruck von Straftätern und Beschuldigten. Die Datenbank hat die Strafverfolgung in Deutschland revolutioniert - die DNA-Spur gilt als eines der sichersten Beweismittel. Doch es gibt Grenzen. 17.04.2023Von Sarah Platz
Polizei prüft mögliche Tatserie Erneut wird ein Wirt in Plochingen angeschossenIn Plochingen schießen Unbekannte aus einem Fahrzeug heraus auf einen Gastwirt. Einen ähnlichen Fall gab es bereits Ende Februar. Zufall oder Serie? Die Ermittler suchen nach dem Täter oder den Tätern. Und prüfen, ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt.03.04.2023
Falsche Paketankündigung So schützen Sie sich vor Phishing-SMS Wenn Sie eine SMS über einen Fehler bei der Paketzustellung erhalten, sollten Sie vorsichtig sein. Es könnte eine Phishing-Falle sein. Was Sie bei einer Fake-DHL-SMS tun können.19.03.2023
Rekonstruktion mit Knete "Cold Cases"-Tote bekommen ein GesichtIn einer Polizei-Hochschule in Baden-Württemberg trifft Handwerkskunst auf modernste Technologie: Mit Schädeln aus dem 3D-Drucker und Knete entstehen die Gesichter mutmaßlicher Opfer. Unbekannte Tote sollen so identifiziert werden. Bei der Arbeit ist Fingerspitzengefühl gefragt.18.03.2023
Hunderte Polizisten im Einsatz Große Razzia gegen mutmaßliche Schleuser-Bande in BerlinAuch die GSG 9 ist dabei: In Berlin und Sachsen-Anhalt durchsuchen Hunderte Sicherheitsbeamte mehr als 20 Wohnungen von mutmaßlichen Menschenschmugglern. Fünf Männer werden festgenommen, gegen 18 Verdächtige wird ermittelt.15.03.2023
Reiseversicherung inklusive Das sind die besten Kreditkarten für UrlauberWenn unerwartete Ereignisse die eigenen Reisepläne durchkreuzen, ist das ärgerlich. Die finanziellen Folgen können jedoch begrenzt werden - zum Beispiel mit Kreditkarten, die wichtige Reiseversicherungen enthalten.09.03.2023
Nach Razzien in vier Ländern Ermittler schalten Krypto-Chat für Drogenhändler abIn der Vorwoche gibt es in Deutschland und drei weiteren Staaten Razzien im Bereich Drogenkriminalität. Fast 50 Personen werden festgenommen. Nun schalten die Fahnder zusätzlich den Krypto-Chat Exclu ab, der von vielen Kriminellen im Bereich Drogenhandel verwendet worden sein soll. 06.02.2023
Zu Fuß weiter geflohen Geldautomatensprenger verunglücken auf A643Die Fluchtfahrt verhinderter Räuber endet auf der A643 zwischen Wiesbaden und Mainz mit einem Crash: Nachdem die Täter vergeblich versucht hatten, einen Geldautomaten zu sprengen, müssen sie nun zu Fuß weiter. Seither verliert sich die Spur der Kriminellen.03.01.2023
Schaltkabel in Essen gekappt Deutsche Bahn meldet erneuten Sabotage-AngriffIm Oktober hatten Unbekannte im nordrhein-westfälischen Herne und in Berlin Glasfaserkabel durchtrennt. Nun dringen die Täter in ein Schalthaus ein und zerschneiden dort die Kabel. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.16.12.2022
Staatsschutz ermittelt Sprengsatz mit Hakenkreuz in Thüringer Bahnhof entdecktAm Wochenende entdeckt ein Passant im thüringischen Bahnhof Straußfurt zwei Sprengsätze. Es beginnt ein Großeinsatz der Behörden. Die beiden selbstgebastelten Päckchen werden unschädlich gemacht. Die Ermittlungen gehen eher von lokalen Tätern aus.10.10.2022