Gesünder essen? Wohl weniger Zucker in Fertigprodukten Für eine gesündere Ernährung sollen Fertigprodukte mit weniger Zucker, Fett und Salz auskommen. Um bei "Dickmachern" gegenzusteuern, sollen Hersteller zu schrittweisen Zutaten-Änderungen bis 2025 verpflicht werden. Bundesernährungsministerin Klöckner sieht die Industrie auf einem guten Weg.01.04.2020
Erste Daten Weniger Zucker in Fertigprodukten?Weniger Salz in Tiefkühlpizzen, weniger Zucker im Kinder-Müsli: Um bei "Dickmachern" gegenzusteuern, will die Bundesregierung Hersteller zur freiwilligen Umstellung bewegen. Hat sich da schon etwas getan?01.04.2020
Lieferdienste und Coronavirus Ansteckung über bestelltes Essen? Seit gut einer Woche haben Restaurants für Besucher geschlossen. Glücklicherweise kann man sich bei vielen noch Essen abholen oder man bemüht einen Lieferdienst. Doch muss man bei bestelltem Essen wegen des Coronavirus besorgt sein?31.03.2020
Im Supermarkt Das sind die neuen VerhaltensregelnDie wohl größte Gefahr einer Ansteckung trotz aller Abstandsbestimmungen birgt immer noch das Einkaufen im Supermarkt. Damit sich das Coronavirus hier nicht ungehindert verbreiten kann, gelten jetzt neue Regeln bei Lidl, Aldi, Rewe und anderen Lebensmittelgeschäften. 31.03.2020
Österreich macht sie zum Muss Maskenpflicht im Supermarkt? Erstmal nichtIn Supermärkten ist Nähe zu anderen Kunden oft nur schwer vermeidbar - so drohen Ansteckungen mit dem Coronavirus. Kommt nach Österreich auch in Deutschland eine Maskenpflicht beim Einkaufen? Die Debatte läuft.30.03.2020
Corona-Cooking Die Kraft der SuppeLagerkoller wegen Ausgangsbeschränkungen? Nicht mit uns! Singen hilft, kochen auch - und der Humor geht nicht verloren. Familien entdecken jetzt neue Gemeinsamkeiten.27.03.2020Von Heidi Driesner
Müsliriegel im Öko-Test Fast jeder zweite ist "mangelhaft"Wer gerade im Homeoffice vereinsamt, ist besonders in Versuchung, öfter mal zu snacken. Viele denken vielleicht, dass sie sich mit einem Müsliriegel nicht allzu sehr belasten. Doch weit gefehlt, neben reichlich Zucker findet sich oft noch so manches Unerfreuliches. 27.03.2020
Fruchtsäuerlich und leicht süß Jedes zweite Apfelmus ist "gut"Das Gute an Apfelmus? Es schmeckt und lässt sich leicht bevorraten. Bevor es jetzt aber auf der Liste der Hamstereinkäufe landet, sollte innegehalten werden. Denn erstens ist das Horten unsozial und zweitens gibt es auch Alternativen mit weniger Zucker.26.03.2020
Lebensmittel und Hygieneartikel Verkaufszahlen in Supermärkten explodiert In vielen Geschäften bleiben zurzeit manche Regale leer - nicht ohne Grund. Die Corona-Krise lässt die Nachfrage nach gewissen Artikeln in die Höhe schnellen. Während sich der Absatz von Toilettenpapier verdreifacht hat, scheint Bier für Hamsterkäufe unattraktiv zu sein. 25.03.2020
#GemeinsamGegenCorona Tim Mälzer kocht für Klinikpersonal Die "Bullerei" ist zu - was tun? Da kann man anderen unter die Arme greifen, denkt sich Tim Mälzer: Der Starkoch, sein Team und weitere Hamburger Gastronomen versorgen das Personal des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf mit Essen. Kostenlos.24.03.2020