Sorge um Obst und Gemüse Fast 100 weitere Wildbienenarten sind bedrohtBestäuber wie Bienen sind überlebenswichtig für Gesundheit, Ernährungssysteme und Wirtschaft. Ihre Anzahl sinkt jedoch immer weiter. Die Weltnaturschutzunion fordert mehr Schutz. 11.10.2025
Nachhaltiger leben So werden Batterien richtig entsorgtLeere Batterien einfach in den Hausmüll werfen? Das ist in Deutschland nicht erlaubt. Doch wo gehören ausgediente Energiespender stattdessen hin?09.10.2025
Netto vor Gericht Wann Preisnachlässe täuschen dürfenEin vermeintliches Schnäppchen von Netto gerät vor Gericht: Die Wettbewerbszentrale moniert irreführende Werbung. Der Bundesgerichtshof entscheidet heute, ob Kunden beim Kaffeemarktführer wirklich durchblicken können oder getäuscht werden.09.10.2025
Schimmel & Pestizide inklusive Nur ein Tomatenmark ist "gut"Tomaten sind ein hervorragender Lieferant des Antioxidans Lycopin, welches das Krebsrisiko senken und Herzerkrankungen vorbeugen soll. Warum also nicht gleich zum Konzentrat greifen, um dem Geschmack und der Gesundheit auf die Sprünge zu helfen? Weil sich in der Tube oft auch Unerwünschtes findet. 01.10.2025
Gefahr durch "Fressformel" So bekommt man seinen Heißhunger in den GriffHeißhunger-Attacken sind der größte Feind jeder Diät. Doch wir können einiges dafür tun, den übermächtigen Appetit auf Süßes oder Fettiges in den Griff zu bekommen. Mit cleveren Strategien kann man dem Heißhunger vorbeugen - und bestimmte Snacks immer zur Hand haben.28.09.2025Von Nora Rieder
Bauern fürchten miese Ernten Die deutsche Nahrungsmittelsouveränität schrumpft - ist das ein Problem?Eine Studie schürt Angst: Deutschland könne sich bald nicht mehr selbst mit Lebensmitteln versorgen und müsse immer mehr importieren. Das liegt auch an Schädlingen wie der Zikade, die ganze Ernten vernichtet. Mehr Pestizide? Nicht die einzige Lösung. 27.09.2025Von Caroline Amme
Öko-Test mag's italienisch Diese Gnocchi sind "sehr gut"Wer die ewigen Nudeln nicht mehr sehen, geschweige denn essen mag, aber kulinarisch gerne in Italien bleiben möchte, kann’s mit Gnocchi versuchen. Und wer sich nicht selbst daran versuchen möchte, greift zum Fertigprodukt aus dem Supermarkt. Öko-Test weiß, welche erste Wahl sein sollten. 26.09.2025
Verbesserter Geschmack? Das ist die Mogelpackung des MonatsBei Mogelpackungen müssen Verbraucher normalerweise für weniger Inhalt den gleichen Preis bezahlen. Coca-Cola greift nun bei einem seiner Produkte besonders tief in die Trickkiste. Die Verbraucherzentrale Hamburg staunt.26.09.2025
Heimisches Superfood Nüsse sind kleine Kraftpakete mit großen VorzügenNüsse und Samen sind wahre Powerpakete mit wertvollen Fetten, pflanzlichem Eiweiß und wichtigen Nährstoffen - und mit kleinem ökologischen Fußabdruck. Karin Sidak zeigt in über 100 Rezepten, wie Hasel- und Walnüsse, Kürbis- und Sonnenblumenkerne oder Samen von Hanf bis Mohn in den täglichen Speiseplan integriert werden können.25.09.2025Von Heidi Driesner
Mit Öko-Test am Herd Bei elf grünen Pestos setzt es ein "Ungenügend"Soll keiner sagen, die italienische Küche sei langweilig. Denn wem Nudeln mit Tomatensoße zum Hals raushängen, der kann auch zu Pasta mit Pesto greifen. Zum Beispiel in Grün und in der Fertigvariante. Auch wenn Öko-Test nicht wirklich begeistert ist. 25.09.2025