"Don't ask, don't tell"-Regel Hunderte queere US-Soldaten erhalten nachträgliche EhrungDas US-Militär nimmt lange Zeit nur unter Vorbehalten LGBTQ-Soldaten auf. Wer über seine sexuelle Orientierung spricht, wird unehrenhaft entlassen: das sogenannte "Don't ask, don't tell"-Prinzip. Hunderte Soldaten, die aus der Armee fliegen, werden nun verspätet doch noch gewürdigt. 16.10.2024
Tadel nach Kopfbedeckungs-Foto Queer-Beauftragter kritisiert Kühnert - und sorgt für WirbelWeil er SPD-Parteikollegen Kevin Kühnert kritisiert und dazu ein Foto von sich mit arabischer Kopfbedeckung postet, sorgt Berlins Queer-Beauftragter Alfonso Pantisano für Wirbel. Kühnert wirft er vor, Muslime als "singuläres Phänomen rauszupicken".07.10.2024
"Kein Weglaufen" vor Hass Transgender-Abgeordnete Ganserer will nicht wieder kandidierenTessa Ganserer ist seit 2021 eine der ersten transgeschlechtlichen Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Neben Anerkennung für ihre Arbeit erfährt sie regelmäßig Spott und menschenverachtenden Hass. Dass sie bei der kommenden Wahl nicht erneut antritt, will sie nicht als "Weglaufen" verstanden wissen. 02.10.2024
Tiefer Blick in Russlands Seele Ganoven, Knast-Morde und der Ruf der sibirischen SteppeDrogen, Gewalt und schlecht bezahlte harte Arbeit: Eine junge Russin erzählt die Geschichte ihres Vaters und mit ihr auch die "Geschichte der meisten russischen Männer seiner Generation". Untermalt ist alles von einem dunklen Rauschen - dem Klang der sibirischen Steppe.29.09.2024Von Aljoscha Prange
"Fühlte mich wie Prostituierte" Ex-Affäre bricht ihr Schweigen über MadonnaJenny Shimizu ist in den 90ern ein gefragtes Model. Nun blickt sie in einer Doku auf ihre gemeinsame Zeit mit Madonna zurück. Für Sex mit der Queen of Pop sei sie damals quer durch Europa gereist, verrät sie dabei unter anderem.25.09.2024
Hunderte bei Gegenprotest AfD feiert mit Abschiebe-Gesang Wahlerfolg in BrandenburgDie AfD gehört zu den Wahlsiegern bei den Landtagswahlen in Brandenburg. Entsprechend ausgelassen feiern Anhänger auf der Party. Auch Gesang wird angestimmt, allerdings nicht, um den eigenen Erfolg zu preisen, sondern um gegen die Verhältnisse in Westdeutschland und die LGBTQ-Community zu schießen.22.09.2024
Patienten werden immer jünger Zahl der Transgender-Operationen nimmt zuImmer mehr Menschen in Deutschland unterziehen sich geschlechtsangleichenden Operationen. Der Weg ist lang, das Leid der Patienten oft hoch. Auch die Anfeindungen gegen Betroffene würden zunehmen, sagt ein Experte und betont: "Ein Geschlechtswechsel ist keine Modeerscheinung."19.09.2024
Die "Bachelorette" greift an "Nutzt du gerne Sextoys im Bett?"Im thailändischen Liebesparadies steht das erste Gruppendate an. Beim Wakeboard-Spaß drängen vor allem die Herren Ferry und Schmitti ins Rampenlicht. Im Nachgang müssen die Mucki-Bros Max und Markus zum Sextalk-Sechsaugengespräch - mit ungeahnten Folgen.09.09.2024Von Kai Butterweck
Kampf der Geschlechter Die "Bachelorette" lädt zur ersten Nacht der RosenRing frei zur ersten Girls-vs-Boys-Runde! Die Koffer der Liebesuchenden sind noch nicht ganz ausgepackt, da werden bereits die ersten verbalen Ausrufezeichen gesetzt. Ready to rumble sind: Powergirl Aysun und die beiden Traumprinzen Bennett und Musty.02.09.2024Von Kai Butterweck
Deutscher Chef als Hassfigur Kulturkampf-Biker feiern Sieg über Harley-DavidsonMit einer Maschine von Harley-Davidson kaufen sich die Kunden mehr als ein Motorrad. Sie werden Teil einer Gemeinschaft und eines uramerikanischen Lebensstils. Den Versuch eines Deutschen, politische Korrektheit und Klimaschutz im Unternehmen zu etablieren, empfinden manche als "linksextrem" und als Verrat. 21.08.2024Von Max Borowski