Nach Ralf Schumachers Coming-out "Alle Menschen sind bisexuell"Kurz vor dem EM-Endspiel postet Ralf Schumacher ein Bild von sich mit seinem Partner Étienne. Er bekommt dafür viel Zuspruch, aber einige wundern sich. Schließlich war Schumacher verheiratet und hat aus dieser Beziehung ein Kind. Für Sexualwissenschaftler Heinz-Jürgen Voß ist daran nichts verwunderlich.16.07.2024
Hassverbrechen in England? Mordanklage nach Leichenteil-Fund auf BrückeEine beliebte Brücke in Bristol wird großräumig abgesperrt, nachdem die Polizei zwei Koffer mit menschlichen Überresten findet. Nach mehrtägiger Suche kann die Londoner Polizei einen Verdächtigen fassen und stellt ihn wegen Mordes vor Gericht. Die Ermittler schließen Hass als Motiv nicht aus.15.07.2024
Hobbytrend Hundemaske Immer mehr lassen den inneren Welpen rausSie jagen Bällen hinterher, knurren, lassen sich kraulen und ärgern Herrchen oder Frauchen. Pup Play ist ein Rollenspiel, bei dem Erwachsene in die Rolle eines Hundes schlüpfen. Manchmal geht es dabei auch um Sex.14.07.2024
Klares Zeichen auf Instagram Kameruns Präsidententochter küsst eine FrauKameruns LGBTQI+-Gemeinde feiert die Tochter des Präsidenten für ein Foto auf Instagram. Zu sehen ist, wie Brenda Biya eine Frau küsst. Nicht alle sind von dem Post begeistert. Doch der Präsident und die Presse Kameruns hüllen sich in Schweigen. In dem Land werden homosexuelle Handlungen mit Gefängnis bestraft. 06.07.2024
Justizskandal in Berlin? Deutschland liefert Maja T. aus - unter dubiosen UmständenEine non-binäre Person aus der linksradikalen Szene wird wegen eines europäischen Haftbefehls nach Ungarn ausgeliefert. Weil die Behörden in rasendem Tempo agieren, kommt ein Veto des Bundesverfassungsgerichts zu spät. Die Nacht-und-Nebel-Aktion der Beamten wirft mehrere Fragen auf.03.07.2024Von Sarah Platz
"Propaganda"-Verbot vorgesehen LGBTIQ-feindliches Gesetz in Georgien vorgestelltDie georgische Regierung nimmt sich immer offensichtlicher Russland zum Vorbild. Nach dem umstrittenen Agentengesetz arbeitet die regierende Partei "Georgischer Traum" an einer ähnlich rigorosen Politik gegenüber LGBTIQ-Menschen. Schon jetzt sind queere Personen in dem Land schlechter gestellt.27.06.2024
"Heilige Verpflichtung" Biden begnadigt queere MilitärangehörigeEs dauert mehr als 60 Jahre, bis ein diffamierendes Militärgesetz in den USA geändert wird. Erst seit 2013 dürfen Soldatinnen und Soldaten der LGBTQI+-Gemeinschaft frei und offen leben. Davor wurden sie dafür bestraft. Der US-Präsident will dieses Unrecht nun ungeschehen machen.26.06.2024
Angriff in LGBTQ+-Nachtclub Mehr als 2200 Jahre Haft nach Blutbad in Colorado2022 erschießt A. in einem LGBTQ+-Nachtclub fünf Menschen. Nach mehreren Verurteilungen beläuft sich die Haftstrafe auf mehr als 2200 Jahre. Um der Todesstrafe zu entgehen, legt A. nun ein Geständnis auf Bundesebene ab. Die Dauer der Haftstrafe könnte damit weiter wachsen.18.06.2024
"Mein ganzes Leben lang schwul" US-Veteran hat Coming-out in NachrufDer US-Veteran Edward Ryan stirbt im Alter von 85 Jahren. In seinem Nachruf enthüllt er ein Geheimnis, das er sein Leben lang gehütet hat. Im Netz reagieren Menschen tief bewegt.18.06.2024
Erste KyivPride seit Überfall LGBTQ-Militärs kämpfen an zwei FrontenBei der ersten Pride in Kiew seit Beginn der Invasion stehen Soldaten und Soldatinnen aus der LGBTQ-Community an vorderster Front. Vom ukrainischen Staat fordern sie Gleichberechtigung, von der internationalen Gemeinschaft Waffen. Die Zeit drängt, denn sie fühlen sich doppelt bedroht.17.06.2024Von Christian-Zsolt Varga, Kiew