Literatur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Literatur

eb028012f46675f9bb088a24c8116b1d.jpg
25.10.2021 21:55

"Einflussnahme aus China" Lesung aus Xi-Jinping-Biografie abgesagt

Die Autoren einer Biografie über Chinas Präsidenten Xi wollen ihr Buch auf einer Online-Veranstaltung vorstellen, in Kooperation zweier Konfuzius-Institute und deutscher Unis. Doch die Lesung wird abgesagt. Einer der Autoren spricht von Einflussnahme aus China.

231691950.jpg
21.10.2021 14:39

Romy Schneiders Tochter Sarah Biasini erinnert sich an Tod der Mutter

Als die allseits bewunderte Schauspielerin Romy Schneider 1982 stirbt, ist sie gerade mal 43 Jahre alt. Auch ihre Tochter ist erst vier, als sie den tragischen Verlust verkraften muss. In ihrem Roman "Die Schönheit des Himmels" arbeitet Sarah Biasini ihr Kindheitstrauma nun auf.

18.10.2021 20:14

Deutscher Buchpreis verliehen Die "Blaue Frau" gewinnt

Antje Rávik Strubel hat einen Roman geschrieben, der die Flucht einer jungen Frau vor ihren Erinnerungen an eine Vergewaltigung behandelt. Die Übersetzung einer traumatischen Erfahrung in Sprache überzeugt die Jury des Deutschen Buchpreises. Aber es geht in dem Roman um noch viel mehr.

670388abbe7816e1050d98dd95621855.jpg
21.09.2021 18:06

"Umwege sind auch Wege" Stark, stärker, Annabelle Mandeng

"Niemals aufgeben" steht in ihrer DNA. Unfälle, Schicksalsschläge oder Karriere-Hindernisse können die Moderatorin und Schauspielerin nicht aufhalten. Annabelle Mandeng ist stark, verletzlich, diszipliniert, ihr Buch ein rasanter Ritt auf der Rasierklinge.

donskoy.jpg
07.09.2021 18:07

Mädele, bist du messchugge? Jiddisch tut der deutschen Sprache gut

Ja, jiddische Worte tun der Sprache gut - wenn sie nicht falsch benutzt werden. Was leider öfter vorkommt, wenn sie mit einer schlechten Konnotation belegt werden. Ronen Steinke hat die Verwendung jiddischer Begriffe analysiert. Seiner Einschätzung nach ist der Gebrauch mancher Wörter jedoch problematisch.

GER_Szenenfoto_FK_093_0041b_KRULL.jpg
02.09.2021 15:36

Buck knöpft sich Thomas Mann vor "Felix Krull": Liebe, Tricks und Tränen

Als Thomas Mann die Geschichte von Felix Krull nach 44-jährigem Schreibprozess veröffentlicht, ist sie noch nicht zu Ende erzählt. Wieder 67 Jahre später bringt Detlev Buck den charmanten Hochstapler, gespielt von Jannis Niewöhner, in Hochglanz und mit neuen Ideen ins Kino. Von Nicole Ankelmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen