Literatur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Literatur

214595923.jpg
10.03.2022 11:57

"Da ist diese innere Leere" Kurt Krömer schüttet sein Herz aus

Alle Welt kennt ihn als Haudrauf-Comedian Kurt Krömer. Doch Alexander Bojcan, wie er eigentlich heißt, hat auch eine verletzliche Seite. Über sie spricht er nun nicht nur in seinem neuen Buch "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression", sondern auch im Interview.

256524770.jpg
25.02.2022 18:34

Der neue Ernst des Lebens Nora Bossong und "Die Geschmeidigen"

Nora Bossong hat eine spannende und in die Tiefe gehende Analyse ihrer Generation verfasst, die sich mit Baerbock, Lindner und Co. in politischer Verantwortung befindet. Mit ntv.de spricht die Autorin über eine Fortysomething-Generation, die vieles anders machen will.

imago0093056753h.jpg
20.02.2022 17:58

"Der Storyteller" Dave Grohl berührt als Autor

Dave Grohl erzählt seine Geschichte. Wer bis jetzt nichts mit Nirvana oder Foo Fighters anfangen konnte, könnte nun zum Fan werden. Würde für zwei Bücher oder zwei Leben reichen. Auf jeden Fall für zwei Rezensentinnen. Von Samira Lazarovic und Sabine Oelmann

imago0150861046h.jpg
19.02.2022 10:27

Aus der Schmoll-Ecke Die wahre Wahrheit über die Wahrheit

Die reale Welt ist böse. Deshalb haben wir den Sprachschutz vor dem Weltuntergang erfunden. Lasset uns nicht mehr Stiefvater, sondern Bonusvater sagen, nicht mehr Krieg, sondern vom K-Wort reden. Nie wieder K-Wort!   Eine Kolumne von Thomas Schmoll

9783351039417_KATALOG_URHEBERBILD(1).jpg
13.02.2022 08:48

"Also haben sie mich geholt" Wie eine Uigurin das Lager überlebte

Inhaftierungen, Folter, Verfolgung - so geht China gegen Uiguren in der Region Xinjiang vor. Gulbahar Haitiwaji wird drei Jahre in ein Umerziehungslager gesteckt. Ihr Erfahrungsbericht "Wie ich das chinesische Lager überlebt habe" erzählt von diesen Verbrechen. Von Aljoscha Prange

imago0100750074h.jpg
06.02.2022 16:19

Preisgekröntes Debüt Wenn Licht das Essen ersetzen soll

Immer wieder kostet das esoterische Konzept der "Lichtnahrung" Menschen das Leben, auch Elisabeth in Gerda Blees' Roman "Wir sind das Licht". Doch wer nun eine moralische oder juristische Abrechnung erwartet, irrt. Stattdessen liefert die Niederländerin eine formal spannende und tiefgehende Reise in eine verschlossene Welt. Von Solveig Bach

370050.jpg
28.01.2022 17:49

Pippi, Michel, Bullerbü Astrid Lindgrens Erbe lebt weiter

Mit Astrid Lindgrens Geschichten wachsen ganze Generationen auf. Und noch heute dürften die Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Co zur Pflichtlektüre in vielen Kinderzimmern gehören. Dabei ist es nun schon 20 Jahre her, dass die Ausnahmeautorin gestorben ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen