Literatur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Literatur

immer-lieber-woandershin_9783458682646_cover.jpg
01.10.2023 12:15

Was für ein Leben! Lee Miller - Model, Fotografin, Kriegsreporterin

Sie wird oft "die Frau in Hitlers Badewanne" genannt oder Man Rays und Picassos Muse, aber das wird Lee Miller bei Weitem nicht gerecht. Erst eins der bekanntesten Models der 1920er-Jahre, wird sie später selbst eine großartige Fotografin und Autorin, die Mode- und Porträtaufnahmen macht, aber auch das Grauen des Krieges festhält. Von Andrea Beu

sgdg.jpg
10.09.2023 14:08

Legales Buch über illegale Szene Ist das Kunst oder muss das weggewischt werden?

Was sind Graffiti - Vandalismus pur oder eine unterschätzte Kunstform? Drei Jahre lang begleitet Larissa Kikol Sprayer, darunter Anwälte, Lehrer, Köche, Deutsche-Bahn-Angestellte, Teenager, Ü-50er, auf ihren illegalen Touren. Über ihren gleichermaßen packenden wie leichten Roman "Signed" hat die Kunsthistorikerin mit ntv.de gesprochen. Von Juliane Rohr

ka0tmh5g.jpeg
09.09.2023 19:54

"Ein Album, nicht mein Tagebuch" Ganz viel von und über Anna Loos

Man kann Situationen nicht mit Wegrennen lösen, man kann sich ihnen eigentlich nur stellen. Und dann muss man sich da durchwursteln und dann wird es auch gut. Warum Anna Loos ihren Alltag liebt, ihr Leben, Musik und Essen, aber auch die Schauspielerei, und was das alles mit Brackwasser und Prinzessinnen zu tun hat, das erzählt sie ntv.de.

3615810.jpg
28.08.2023 16:12

Prenzlauer Berg Connection Lyriker Bert Papenfuß gestorben

In der DDR hatte er Probleme, seine Texte zu veröffentlichen. Oft trug er seine Werke zu musikalischer Begleitung vor. In Berlin zählte er zum Künstlerkreis im Prenzlauer Berg und wandte sich nach der Wiedervereinigung etwa gegen die Gentrifizierung. 67-jährig erlag er nun den Folgen eines Schlaganfalls.

119214831.jpg
20.08.2023 13:03

"Sprechen lernen" Hilary Mantel blickt auf eine düstere Kindheit

Eine Kindheit im England der 1950er- und 1960er-Jahre in "von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten" Orten. Das ist das Material, das Hilary Mantel zum Schreiben bringt. Tatsächlich war alles noch viel schlimmer, als sie dachte. Von Solveig Bach

418548889.jpg
01.08.2023 10:54

Beerdigung am Bodensee Martin Walser wurde beigesetzt

Als Schriftsteller ist Martin Walser Zeit seines Lebens ebenso umjubelt wie umstritten. Am Freitag ging sein überaus produktives Leben mit 96 Jahren zu Ende. Wenige Tage später hat er in seinem Geburtsort in Bayern seine letzte Ruhestätte gefunden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen