"Wir bitten Kunden um Geduld" Aldi-Nord-Chef rät, Ostereinkäufe zu verteilenDie Osterfeiertage werden für Lebensmittelhändler ein zusätzlicher Kraftakt. Um Schlangen vor den Geschäften zu vermeiden, appelliert der Deutschland-Chef von Aldi Nord, de Lope, an die Kunden. Als Profiteur der Corona-Krise sieht er den Discounter nicht. 08.04.2020
Verdi findet es "inakzeptabel" DHL plant Kurzarbeit für 4000 MitarbeiterDie DHL leidet unter den Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie und der schlechten Auftragslage bei den Kunden. Deswegen will das Unternehmen wohl Kurzarbeit anmelden. Die Gewerkschaft Verdi scheitert mit einem Angebot an den Konzern.08.04.2020
Deutsche Post im Corona-Modus "Natürlich kann es Einschränkungen geben"Die Mitarbeiter der Deutschen Post halten das Land in der Pandemie am Laufen. Aber wie lange halten sie stand? Kommt es noch schlimmer, greift ein Worst-Case-Plan, sagt Betriebschef Thomas Schneider im Interview mit ntv.de. Der Stresstest zu Ostern wird entscheidend sein. 02.04.2020
Pasta-Nachschub aus Italien Aldi lässt sich Nudeln im Sonderzug liefernDie Hamsterkäufe in deutschen Discountern sorgen für ganz spezielle Sonderlieferungen: Aldi setzt nun sogar einen Sonderzug ein, um sich einen großen Nudel-Nachschub aus Italien liefern zu lassen. Mehr als 200 Tonnen Pasta werden so transportiert.02.04.2020
Container-Stau in Hamburg Spediteure werden Waren nicht losHafen-Logistik wird in der Corona-Krise auf eine harte Probe gestellt. Erst Containerstaus in China, nun in Hamburg. Weil die Geschäfte geschlossen sind, haben Spediteure plötzlich keine Abnehmer mehr für die Waren. Die Container bleiben da, wo sie sind: Auf den Terminals. 29.03.2020
Sorge vor Streik der Lkw-Fahrer Scheuer verspricht "Helden" WC-ContainerDie Versorgung Deutschlands hängt auch von einem reibungslosen Lkw-Verkehr ab. Doch die Fahrer arbeiten wegen des Anti-Corona-Kampfes unter unzumutbaren Zuständen. Verkehrsminister Scheuer hofft, einen Streik abwenden zu können - mit warmen Worten und Wasch-Containern.28.03.2020
Lebensmittel-Lieferkette hakt Vom Acker mit Hindernissen ins RegalDie Versorgung mit Lebensmitteln läuft trotz massiver Einschränkungen und Grenzschließungen gut - allerdings nicht reibungslos. Von den Landwirten bis zu den Einzelhändlern fehlen müssen Obst, Gemüse und andere Nahrungsmittel viele Hürden überwinden, um bis zum Verbraucher zu gelangen.25.03.2020
Coronavirus noch ohne Auswirkung Paketdienste sehen keine Lieferengpässe Durch den Kampf gegen die Corona-Pandemie sind viele Geschäfte in Deutschland geschlossen, trotzdem verzeichnen die Paketzusteller keine höhere Belastung. Für einen Anstieg der Online-Bestellungen sei man aber gut gerüstet, bei gehäuften Corona-Fällen in der Belegschaft könne man auf Notfallpläne zurückgreifen. 24.03.2020
Logistik in der Corona-Krise "Die Versorgungssicherheit ist gegeben"Die Lkw der einen stehen an Grenzen im Stau, anderen Transportunternehmen brechen in der Corona-Krise sämtliche Aufträge weg. Dabei ist der Gütertransport das Rückgrat der Grundversorgung und Industrieproduktion. Dirk Engelhardt, Chef des Logistikverbands BGL, fordert schnelles Handeln.18.03.2020
Gewinnplus vor Virus-Krise Deutsche Post schüttet höhere Dividende ausInmitten der Coronavirus-Krise bedenkt die Deutsche Post ihre Anleger mit einer höheren Gewinnausschüttung. Grund ist eine erfolgreiche Bilanz für 2019. Ins laufende Geschäftsjahr hingegen blickt der Dax-Konzern mit gemischten Gefühlen und sieht seine Prognose gefährdet.10.03.2020