Streetscooter vor dem Aus Eine bittere Lehre für StartupsDas ehemalige Vorzeigeprojekt eines Elektromobilitäts-Pioniers steht vor dem Ende: Die Deutsche Post will die Produktion der Streetscooter einstellen. Das ist ein Armutszeugnis für den Standort Deutschland. 03.03.2020Ein Kommentar von Andreas Laukat
Transparenz bei Auslieferung Post kündigt Sendungen per Mail anDie Deutsche Post plant, mit einer Digitalisierungsoffensive den Versand und Empfang von Briefen und Paketen zu verbessern. Kunden können sich künftig ihre Briefe per E-Mail ankündigen lassen und sie im Internet verfolgen. Noch in diesem Jahr soll das Live-Tracking von Paketen möglich sein.03.03.2020
Drohne überzeugt Bahn-Tochter DB Schenker steigt bei Volocopter einMit Flugtaxis will Volocopter eigentlich Städte vor dem Verkehrskollaps bewahren. Spätestens seit der Vorstellung einer Lastendrohne ist aber klar: Das Mobilitäts-Startup will sich auch als Logistik-Dienstleister einen Namen machen. Die Deutsche Bahn bringt als Partner das nötige Geld mit.21.02.2020
Bezos will zehn Milliarden geben Amazon-Mitarbeiter kritisieren KlimaspendeFür den Kampf gegen den Klimawandel will Amazon-Chef Bezos zehn Milliarden Dollar bereitstellen. Bei seinen Mitarbeitern kommt der Schritt weniger gut an. Sie werfen dem eigenen Unternehmen erhebliche Mängel beim Thema Umweltschutz vor. 18.02.2020
Keine Pakete mehr nach China Coronavirus bringt Post durcheinanderDie wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Corona-Epidemie werden immer offensichtlicher. Wegen Problemen bei Transport, Zoll und Zustellung nehmen Logistiker aus mehreren Ländern keine Sendungen mehr nach China entgegen. Eine Ausnahme macht die Deutsche Post noch bei Briefen.15.02.2020
Geschäft mit "Prime" boomt Amazon setzt Rekordmarken in JahresbilanzDie Investitionen in "Prime"-Kunden zahlen sich für Amazon aus. Der Onlinehändler und Streaming-Anbieter übertrifft mit seiner Jahresbilanz alle Erwartungen. Nur in einem Bereich wird der Konkurrenzdruck zum Problem.31.01.2020
"Ungerechtfertigte Erhöhungen" Kritik an Post wegen neuen PaketpreisenPakete mit der Deutschen Post zu verschicken, kostet seit Jahresbeginn etwas mehr. Die Bundesnetzagentur glaubt allerdings nicht, dass der Aufschlag fair ist. Es gebe "deutliche Hinweise" auf eine "ungerechtfertigte Erhöhungen der Paketpreise". Die Post will sich dazu nicht äußern.29.01.2020
Ein Zusteller pro Straße Wenn nur noch ein Paketbote klingeltDer Onlinehandel boomt seit Jahren und mit steigt die Zahl der Zusteller. Diese stellen mit ihren Autos gerade in Städten nicht nur die Straßen zu. Sie belasten auch die Umwelt. Der Betriebsrat der Post geht nun mit einem Vorschlag in die Offensive - und stößt mit diesem bei der Konkurrenz auf wenig Gegenliebe.01.01.2020
Konkurrenz zu UPS und Fedex DHL investiert Milliarden in ExpressdiensteUm noch mehr Geld im lukrativen Express-Geschäft zu verdienen, investiert DHL jährlich mehr als eine Milliarde Euro in Sortieranlagen, Flugzeuge und Fahrzeuge. Auch ein neues Drehkreuz in NRW soll die Umsätze ankurbeln.19.11.2019
Für Handwerker, Lieferanten & Co Vernetzung macht Weg für neue Dienste freiEs geht um Flexibilität, Kostensenkung und Zeitersparnis: Mercedes treibt die Digitalisierung auch bei den Nutzfahrzeugen voran. Zahlreiche neue Tools und Services sollen gewerblichen Nutzern die Arbeit mit Vito, Sprinter und Co erleichtern.19.10.2019